Englisch
Beiträge mit Englisch/ Articles with english text content
Mittwoch, 9.12.2015

von dort - http://angryarab.blogspot.de/2015/12/tough-question-for-obama.html
(externer Link zur Grafik über bp.blogspot.com)
... wobei, doch, hierzulande gibt sich "jung & naiv" redlich Mühe mit solchen Fragen - und der klassischen Antwortwiederholung eines Regierungssprechers: "Ich habe dem nichts hinzuzufügen" (Link zu y**tube ;() ...
Und passend gibt es in der jüngsten "Anstalt" eine "Siebert-Sequenz" zum gleichen Thema ... ;-)
Donnerstag, 15.10.2015
Currently, the governments of 15 countries are bombing Syria. They include seven allied NATO countries: US, UK, France, Turkey, Canada, Belgium, and Netherlands. They also include non-NATO allies of the United States: Israel, Qatar, UAE, Saudi Arabia, Jordan, Bahrain, and Australia; and most recently, Russia.
von World beyond War
Dienstag, 13.10.2015
As Trade Commissioner, Cecilia Malmström occupies a powerful position in the apparatus of the EU.
.... when I asked the trade commissioner how she could continue her persistent promotion of the deal in the face of such massive public opposition, her response came back icy cold:
“I do not take my mandate from the European people.”
via fefe
Donnerstag, 27.8.2015
Die bittere aber einleuchtende Grafik bringt mich zu diesem Eintrag - alles klar?
mehr dort: http://corporateeurope.org/eu-crisis/2015/07/not-our-europe
Freitag, 30.1.2015
... ist ein Hoffnungsposten für sich!

Solche Politiker braucht das Land!
Sein Blog ist englisch, so daß man ihm (dem Wirtschaftswissenschaftler nun als Minister) folgen kann ... Er verdient unsere Solidarität!
Tip von fefe
... und da auf deutsch (via Nachdenkseiten) - vor dem Wahlerfolg!
http://www.profil.at/ausland/yanis-varoufakis-griechenland-finanzministe...
Dienstag, 23.12.2014
Angry Arab mal wieder, hier als Zeitungskommentar. Leider nur englisch, Übersetzung wäre wohl lohnend.
Yet, Western political hypocrisy was too visible to ignore. Western governments championed, armed, and defended tooth and nail the tyrannical polygamist dynasties of the Gulf and in the regimes of Jordan and Morocco. But the US was quite vigilant in pressing for free elections in countries where the governments are not clients of the US. The US pushed for elections in Iran, but not in Saudi Arabia, in Syria but not in Jordan, etc..
The elections in Algeria in 1991 made the intentions of the West clear. Western governments support free elections only if the results are consistent with Western political and economic interests. When the Algerian military junta cancelled the results of the elections, Western governments rushed to reward the anti-democratic rulers with weapons and financial assistance. And in 2006, after several years of redundant rhetoric by Bush officials about the desirability of free elections for the Palestinians (and the elections were not free as money from the US, UK, and Gulf regimes were pumped into the coffers of Fatah) the Bush administration lobbied the world to disregard the results of the elections, and even engineered (just as in 1953 in Iran) a coup by Mohammed Dahlan to take over power by force (Hamas was smarter, and preempted the coup). ..
So weit mein Ausschnitt .. besser ganz lesen:
http://english.al-akhbar.com/content/end-electoral-appeal-arab-world
Übrigens .. die Ukraine geht analog: Wenn eine demokratisch gewählte Regierung nicht passt, ist das schnell mal viele Milliarden wert, die für den Umsturz ins Land gebracht werden ...
Freitag, 19.12.2014
Im "Intercept" zu lesen:
Jeb Bush yesterday strongly suggested he was running for President in 2016. If he wins the GOP nomination, it is highly likely that his opponent for the presidency would be Hillary Clinton.
Having someone who is the brother of one former president and the son of another run against the wife of still another former president would be sweetly illustrative of all sorts of degraded and illusory aspects of American life, from meritocracy to class mobility. That one of those two families exploited its vast wealth to obtain political power, while the other exploited its political power to obtain vast wealth, makes it more illustrative still: of the virtually complete merger between political and economic power, of the fundamentally oligarchical framework that drives American political life. ..
Pepe Escobar fiel mir gelegentlich schon auf. Hier - leider nur Englisch - zum aktuellen "Währungskrieg":
http://rt.com/op-edge/215675-putin-economic-sanctions-us-oil/
Keine Ahnung wie es ausgehen wird und wer da Recht hat - jedenfalls ist es ein Europäischer Amoklauf, der hier stattfindet.
Montag, 1.12.2014
Dieser Artikel fiel mir vor allem durch seinen Titel auf, der plötzlich so einleuchtend klingt:
Washington plays Russian roulette von Pepe Escopar in der Asian Times.
P. Escopar zitiert auch "...The propaganda attack against Putin equating him with Hitler is so extreme that you have to think that the Russians cannot believe their ears and cannot trust the United States anymore under any circumstances.
I cannot believe how we could have gotten ourselves into this situation to protect the looters in the Ukraine that Putin would have rid the Ukraine of, and even had the gall to place in a leadership role one of the worst of the thieves. ..."
und ... - but it's a perfectly logical extension, further on down the road, of what the Russian president intimated in his already legendary interview with Germany's ARD in Vladivostok last week: the West is provoking Russia into a new Cold War. ...
.. Weiterlesen!
via http://gebattmer.twoday.net/stories/1022374706/
Freitag, 24.10.2014
"What Western media and polititians fail to mention about Iraq and Ukraine" ... so Mark Shuttleworth, Gründer/Leiter der Ubuntu-Distribution.
- ich zitiere bzw. verlinke nicht aus voller Zustimmung; sondern eher um auch mal einen kritischen Blick "aus weißer südafrikanischer Sicht" zu zeigen
... die Regierungen wechseln mit CIA-Unterstützung, oder so
Infos (nach langem wieder mal) via www.greenleft.org.au/node/57577
aus Anlaß des Tods von Gough Whitlam
hier erst mal Anlaß für eine 20 Jahre alte Aufnahme (kein Trost für die traurige Geschichte, aber für mich sehens/hörenswert)
Bei GreenleftWeekly gibt es mehr dazu
Washington's role in the fascist putsch against an elected government in Ukraine will surprise only those who watch the news and ignore the historical record. Since 1945, dozens of governments, many of them democracies, have met a similar fate, usually with bloodshed. ...
bzw. gleich bei John Pilger
Continuously creating and strengthening enemies is a feature, not a bug.

Was ich schon länger vertrete, dort beim Intercept schön zusammengetragen:
"Die", nämlich USA und Partner, wissen was sie tun: Ihre kontinuierlichen Angriffe sorgen für Nachschub und Verstärkung antiamerikanischer Haltungen und gewährleisten ebenso die Rekrutierung entsprechender kampfbereiter Kräfte:
"At this point, it’s more rational to say they do all of this not despite triggering those outcomes, but because of it. Continuously creating and strengthening enemies is a feature, not a bug. It is what justifies the ongoing greasing of the profitable and power-vesting machine of Endless War."
Die Fortsetzung der Gewalt ist kein "Fehler", es ist beabsichtigt.
Und weil ich schon dabei bin, die ebenso starke Analyse:
" ..There are many reasons the U.S. shouldn’t go to war with the Islamic State — and the best one may be because that is exactly what they want us to do."
"In other words, the more jihadis Obama kills, the more Sunnis that Obama recruits to their ranks. Not a winning strategy."
--> und hier als Ergänzung noch ein korrespondierender Text auf deutsch beim Friedensratschlag von Phyllis Bennis (Transnational Institute).
Ein Smartphone als politisches Statement? Scheint etwas übertrieben, aber exklusiv erscheint es mir doch: Das Fairpone gibt es nur in Europa, bisher nur auf Vorbestellung (= Vorauszahlung vor der Fertigungsaufnahme!), und noch mehr snobistische ;-) Eigenheiten (rooted!), natürlich mit eigenem Tagging: #WeAreFairphone

Jedenfalls: Ab jetzt gibt es das Teil ab Lager Niederlande zur kurzfristigen Lieferung , fast nur noch die Zahlungsabwicklung als Zeitfaktor.
Meins bekam ich vor kurzem - läuft bestens und sieht auch so aus - Empfehlung!
Mehr Erfahrungsbericht sobald ich Zeit finde.
Übrigens, netter Effekt:
Die letzten drei Monate war der Bestelleingang ziemlich konstant bei grob 80/Tag (Europaweit!) - auf der Shopseite wird laufend die aktuell bestellte Zahl angezeigt.
Kaum daß die Vorbestellungen "abgearbeitet" waren, haben sich die "Bestellungen pro Tag" verdoppelt - meine persönliche "Hochrechnung" wie lange die Teile noch lieferbar sind hat sich so drastisch verkürzt.
Samstag, 2.8.2014
They call us now.
Before they drop the bombs.
The phone rings
and someone who knows my first name
calls and says in perfect Arabic
“This is David.”
And in my stupor of sonic booms and glass shattering symphonies
still smashing around in my head
I think “Do I know any Davids in Gaza?”
They call us now to say
Run.
You have 58 seconds from the end of this message.
Your house is next.
They think of it as some kind of
war time courtesy.
It doesn’t matter that
there is nowhere to run to.
It means nothing that the borders are closed
and your papers are worthless
and mark you only for a life sentence
in this prison by the sea
and the alleyways are narrow
and there are more human lives
packed one against the other
more than any other place on earth
Just run.
We aren’t trying to kill you.
It doesn’t matter that
you can’t call us back to tell us
the people we claim to want aren’t in your house
that there’s no one here
except you and your children
who were cheering for Argentina
sharing the last loaf of bread for this week
counting candles left in case the power goes out.
It doesn’t matter that you have children.
You live in the wrong place
and now is your chance to run
to nowhere.
It doesn’t matter
that 58 seconds isn’t long enough
to find your wedding album
or your son’s favorite blanket
or your daughter’s almost completed college application
or your shoes
or to gather everyone in the house.
It doesn’t matter what you had planned.
It doesn’t matter who you are
Prove you’re human.
Prove you stand on two legs.
Run.
Lena Khalaf Tuffaha
www.jonathan-cook.net/blog/2014-08-02/poem-from-gaza-you-have-58-seconds...
via GlobuK-Mailingliste
Sonntag, 29.6.2014
ist ja nur ein englischer Songtext, aber auch ein praktischer Slogan ...
Keep your eyes on the prize, ignore the boss’s lies, and agitate, educate, and organize.
Through thick and thin you’ve gotta have tough skin to agitate, educate, and organize.
Ohhh there ain’t no other way, raise hell without delay, and agitate, educate, and organize.
It’s class struggle to the end, it’s up to me and you friends to agitate, educate, and organize!
(via http://www.iww.org/unions/dept600/iu660/starbucks, via http://www.heise.de/tp/foren/S-http-www-iww-org-unions-dept600-iu660-sta... )
Sonntag, 30.3.2014

via Jaro
Donnerstag, 26.12.2013
gibts z.Zt. überall, also auch hier:
Das kurze Video bei VIMEO: http://vimeo.com/82666985
Dort gibts sogar eine Downloadmöglichkeit, Beifall (5.3Mb MP4, keine Ahnung, wie lange/ob der Link stabil bleibt):
http://vimeo.com/82666985/download?t=1388141773&v=214837543&s=34c48ba088...
und dort gibts ein Transkript auf deutsch.
Sonntag, 3.11.2013
... dann mal da nachlesen, wie das bald läuft:
"A pending Google patent for Identifying Prospective Employee Candidates via Employee Connections lays out plans for data mining employees' social graphs to find top job candidates. According to the patent application, the system would consider factors including the performance of the employees at the company whose circles you are in — under the assumption that the friends of top performers are more likely to be top performers themselves. ... "
mehr bei Slashdot
Samstag, 7.9.2013
Eine kleine Einführung "durch die Hintertür" in Google Mail und Verwandtschaft:
http://aralbalkan.com/notes/schnail-mail-de/
(oder Original: http://aralbalkan.com/notes/schnail-mail-de/ )
Verwandtes, nur englisch:
http://aralbalkan.com/notes/beware-of-geeks-bearing-gifts/
(ich bin nicht sicher, ob der engagierte Autor wirklich eine tragfähige Lösung bzw. einen Weg anbieten kann, er versuchts jedenfalls, siehe weitere Texte auf der Seite ...)
Dienstag, 20.8.2013
Imer mehr engagierte Webdienste in den USA schließen.
Kern ist neben der perversen Überwachungsdichte selbst u.a. der gesetzliche Zwang, nichts preisgeben zu dürfen, was von Staats wegen gegen die eigenen Kunden unternommen wird, usw.
Neben dem Ausstieg u. a. von Lavabit, ein - jetzt ehemaliger - E-Maildienstleister mit Verantwortung, dessen Schicksal immerhin eine gewisse Aufmerksamkeit hervorrief, nun Groklaw - www.groklaw.net.
Die Begründung dort ist bewegend und macht zornig.
So weit die USA.
Großbritannien - offenbar die wichtigste Zeitung die es zur Zeit gibt, muß dies erleben: www.metronaut.de/2013/08/britische-regierung-guardian-musste-snowden-fes...
... und Großbritannien. Die Politikverantwortlichen bei uns sind nicht besser, oder macht sich da jemand Illusionen?
Übrigens - ich habe mir auf diesen Webseiten hier wenig Illusionen gemacht. Aber auch nichts geboten, das Vertraulichkeit voraussetzt, dazu fehlte mir einach die "Puste". In der Liga bin ich hier nicht, ich übernehme hier keine unmittelbare Verantwortung für andere im Netz. Sonst hätte ich es jetzt auch sehr viel schwerer.
Sonntag, 4.8.2013
Der Ausdruck war mir noch kein Begriff, aber jetzt kam mir ein anschauliches Beispiel in die Browser:
http://wemeantwell.com/blog/2013/07/30/obama-promise-to-protect-whistleb...
Es gibt eine Webseite aus dem Lager Obamas, "Change.gov"
Interessierten Zeitgenossen in den USA fiel auf, daß auf ein Mal die "guten alten" Inhalte verschwunden waren, u.a. Obamas Versprechen (!), Whistleblowers zu schützen (!!) "... Barack Obama will strengthen whistleblower laws to protect federal workers who expose waste, fraud, and abuse of authority in government. Obama will ensure that federal agencies expedite the process for reviewing whistleblower claims and whistleblowers have full access to courts and due process." (mehr beim zitierten Link)
und das angesichts von Ed Snowden und Bradley Manning ... Eine Schande, klar, die man nicht zugeben mag.
Egal was man von Russland hält - ich bin heilfroh dass wenigstens Snowden erst mal etwas besser dran ist, Respekt für das Land das Snowden Asyl gewährt!
via http://blog.atari-frosch.de/2013/08/04/im-netz-aufgefischt-121/
Montag, 29.7.2013

(und wem das Ganze, äh, merkwürdig vorkommt - dort, ebenfalls englisch, ein erläuterndes Umfeld)
ok, nun auch die deutsche Erläuterung: http://de.wikipedia.org/wiki/Buzzword-Bingo
Sonntag, 30.6.2013

... und Glenn Greenwald nicht vergessen!

so ein Motto gefällt mir - klar! :-)
mehr davon:
About Peace Dot
The Peace Dot initiative, sponsored by Stanford University's Persuasive Technology Lab, seeks to establish a circle of organizations who are leading the way in building the antecedents to peace. Key values include:
- The belief that peace is possible
- Empathy
- Meeting basic needs
- Tolerance
Working together, individuals and organizations can progress toward a goal of world peace in 30 years.
Sonntag, 5.5.2013
keine noch so schlimme politische Entwicklung läßt sich ausschließen.
Die Bevölkerung Syriens muß momentan besonders schwer leiden. Aktuellere Einsichten dazu (leider nur) auf Englisch, wieder vom Angry Arab, in "al-akhbar".
"pars-pro-toto":
" ... The conflict in Syria has long been outside of the hands of the Syrian people. It is not that a local-internal conflict became regional and international over a two years period. No, it was regional-international from the start. The US and its clients in the Arab counter-revolution movement were ready to steer Arab uprisings in a direction that pleases US and Israel. The fall of Mubarak required the fall of the Assad regime although the US and Israel are discovering that they can continue to do business with the Muslim Brotherhood.
This is not to say that the Syrian people don’t have more than a hundred reasons to overthrow the Syrian regime. They do, but this was not about the underlying causes of revolt in Syria. ... "
mag wer übersetzen?
Sonntag, 21.4.2013
wir wissen es "im Prinzip" schon länger, hier nochmal genauer im Guardian:
Obama accused of nuclear U-turn as guided weapons plan emerges
Plan to spend $10bn on updating nuclear bombs goes against 2010 pledge not to deploy new weapons, say critics
Sie spielen sich als Schiedsrichter bei Iran & Korea auf, führen aber selbst das atomare Wettrüsten an!
Deutschland muß ganz still sein als übles Beispiel mit der "Senkung der atomaren Zugangsschwelle" durch Einsatz von hochangereichertem Uran (HEU) in Garching!
Donnerstag, 4.4.2013
and use alternative ways to communicate
mit dem Slogan beenden diese Freunde den Appell, mit dem Mobilgeräten auf "Privacy" zu achten, und illustrieren das gleich passend

siehe www.onorobot.org
via http://www.surveillance-studies.org/
Samstag, 16.3.2013
Ob so ein Nahost-Artikel hierzulande denkbar wäre in einem Mainstream-Medium?
Und wie beim Angry Arab selbst gilt: Unabhängig davon, ob man alles teilt in den Text ..
aber vielleicht gibbs das und ich dokumentiere nur meine Befangenheit ..?
|
|