Zum BVB-Attentäter:
Große Empörung bei Aktionärsverbänden über den BVB-Attentäter: Mit dem Tod anderer Menschen Gewinne machen, das muss das Vorrecht der Rüstungsindustrie bleiben
Tau-Blog zitiert Mitternachtsspitzen
Montag, 24.4.2017
Vorrecht muß bleiben ..Zum BVB-Attentäter: Große Empörung bei Aktionärsverbänden über den BVB-Attentäter: Mit dem Tod anderer Menschen Gewinne machen, das muss das Vorrecht der Rüstungsindustrie bleiben Tau-Blog zitiert Mitternachtsspitzen Pest und Cholera reloadedNach der 1. Runde in Frankreich: die Stichwahl ist wieder einmal die Auswahl "zwischen Pest und Cholera" ...
und: "Didier Eribon hat bereits vorhergesagt, dass durch einen Sieg Macrons in diesem Jahr der Sieg Le Pens in fünf Jahren im Grund vorprogrammiert ist." Freitag, 14.4.2017
KriegsgründeZum Ostermarsch holte sich B5-Aktuell bei mir etwas "Oton" - gut, aber halt nicht einfach da den "richtigen Ton" zu treffen. Vorweg: Meine Erlebnisse mit BR-ReporterInnen sind durchweg sympathisch, sie können es nicht besser machen als ich es bringe ... Als ich mch jetzt ca.5 sec. per Radio vernahm, bekam ich doch Skrupel ... zum Motto, Abrüsten bis Gerechtigkeit landete ich bei - Überraschung - Kriege haben wirtschaftliche Gründe. Für Radio vielleicht etwas zu abstrakt? Da "tröstet" mich Peter Bürger mit dem Telepolis-Artikel "Warum Krieg" .. der ist für mich auf dieser Wellenlänge. (was mir nun eigentlich wichtiger wäre: Die Bundesregierung ist für verheerende Entwicklungen verantwortlich und uneinsichtig ..) Mal sehen, was morgen raus kommt. Mittwoch, 12.4.2017
Familiäre Weltpolitik ..Samstag, 8.4.2017
Pervers...... ist das für mich: kaum dass Trump Bomben schickt, ist aus dem unmöglichen Präsidenten für die hiesige Regierung und ihre Medien ein vorbildlicher Staatsmann geworden. Scheinheiligkeit und das Realitätsverzerrungsfeld ... Mittwoch, 5.4.2017
Pannen gibts immer... bei mir sowieso. In den bisherigen Ankündigungen zum "Ostermarsch Draußen" stand bzw. steht noch als Treffpunkt zur Zugabfahrt der "Holzkirchner Bahnhof". Interessant, dass sich bisher niemand darum geschert hat, und wie lange die Verwechslung, der Irrtum ohne Widerspruch blieb! - die meisten Leute wissen wohl eh wo sie hin wollen, egal wie der Ort dann heißt? Dienstag, 4.4.2017
Linke Regierungen werden aus Prinzip erpresstWieder mal ein "Lehrbuchbeispiel". Es gibt einen "Linken" Ministerpräsidenten. Das Bundesland hat Stimme im Bundesrat. Es gibt das Projekt der "Autobahnmaut" (vor allem) aus Bayern. Mittlerweile ist eine der Masken gefallen: es ist die strategische Vorbereitung auf die Privatisierung der Autobahnen (die andere Maske: die totale Überwachung aller Reisebewegungen). Ok, Autobahnen sind nicht meine Lieblingsinfrastruktur. Aber die Quasi-Privatisierung der Bahn mit allerlei Folgeschäden zeigt schon - mit volkswirtschaftlicher Vernunft hat das nichts zu tun. Ok, und nun will das "linke" Bundesland gegen die Vorbereitung zur Autobahnprivatisierung stimmen. Wozu dann überhaupt in die Regierung, wenn man so leicht erpressbar ist????? Griechenland in Deutschland oder wie .. Dienstag, 14.3.2017
Nostalgie oder?Das ist ein Scan aus dem bayerischen "Verfassungsschutz"-Bericht 19821. Ich erinnere mich, damals kam ein Kollege ziemlich entsetzt zu mir, dass mein Name in dem Pamphlet auftauchte. Er hatte es auf dem Schreibtisch des Abteilungsleiters aufgeschlagen gesehen. Ich war damals bereits ziemlich immunisiert und eher verblüfft über die Nervosität des Kollegen. oh, noch was, sehr feinsinnig: Michael Wendl steht bei "Es treten auf", nicht bei "Es sprechen" ..
Sonntag, 12.3.2017
Noch 'n Zitat ..."Erst wenn die Menschen von ihrem Computer aufstehen und raus auf die Straße gehen, werden sich Dinge grundsätzlich ändern." - Jeremy Scahill beim acTVism-Interview. also .. raus zum Ostermarsch ... Variante zum Ostermarschmotto"Das Gute - dieser Satz steht fest - ist stets das Böse, was man lässt." Wilhelm Busch (1832-1908) Das Zitat kam mir in den Sinn als Betrachtung zum diesjährigen Ostermarschaufruf: Mit bewußtem "Mut zur Lücke" wurde in dem Text auch kein "klassischer Punktekatalog" aufgestellt, und auch die vielen Forderungen nach Alternativen werden nicht "offensiv" bedient: Aber - es sollte klar sein: Wenn all die Übeltaten der Großen Politik (Kriege und so) einfach "ersatzlos" unterblieben, die Welt sähe besser aus. Und zwar sehr viel besser! G7 .. war da was?Alle Welt (ok - eigentlich nur eine gewisse "Blase" dieser Welt) redet von "G20", demnächst in Hamburg, was für die "Nordlichter". Noch nicht so lange her, ganz was anderes, hatten wir "bei uns im Süden" die G7-Karawane vor Ort. Eigentlich gab es hinterher kaum einen Überblick zur Auswertung (ich konnte bei der Auswerungskonferenz auch nicht dabei sein, und erinner mich auch an keine Zusammenfassung, oder?). Jedenfalls nehme ich nun diesen Artikel als (vorläufig meine) Zusammenfassung, ein Versuch, iterativ zu erweitern (!), mal sehn was dann rauskommt. Es gibt Videos aus Garmisch, voila (mehr später): https://www.youtube.com/watch?v=8EIZccZPBnU oder gleich die "Freundeskreis"-Playlist (DANKE!): Freitag, 10.3.2017
Zitat der Woche"Und wir lernen: fremde Wahlen zu entscheiden, das geht sehr wohl. Man muß es halt können." BELÄSTIGUNGEN von Michel Seiler, 5/2017 (normalerweise leider nicht online) Donnerstag, 9.3.2017
DGB - oh wehEs gibt immer wieder Anlässe, über die Mitgliedschaft in einer DGB-Gewerkschaft bekümmert zu sein - mit so unterwürfiger Politik Mitglieder gewinnen zu wollen? Die "babylonische Gefangenschaft" der DGB-Gewerkschaften in der SPD ist noch nicht zu Ende, sie tun immer noch so, als ob Fügsamkeit gegenüber einer Regierungspartei Interessenvertretung sein könnte .. ächz .. Zum aktuellen Worst-Case-Beispielm von den Nachdenkseiten vorgetragen, Nochmal als Zitat "DGB-Vorstandsbeschluss “Zukunftsgerichtete Rentenpolitik”: “gelinde gesagt eine ergebene Vorlage für das rechte SPD-Lager, für die Versicherungswirtschaft und die Arbeitgeberverbände”" Ergänzend: Dienstag, 28.2.2017
Conway-SortSortieren ist schon immer ein Spezialfall beim Programmieren. Meine "frühen Programmierjahre" - nein, nicht an der Hochschule, sondern später als Bastler, waren geprägt durch "Creative Computing" (der 1. Sortieralgorithmus begleitete mich durch sämtliche Anwendungsfälle ..) oder "Dr. Dobb's", so habe ich immer "ein Auge drauf geworfen". Jetzt, auf einmal, ganz neu - der "ultimative" Conway-Sort, täterättää: (ich muss jetzt feige kopieren, SCNR): #include <stdio.h> #include <stdlib.h> /** * ConwaySort: * sorts an arry by ignoring it and printing out a new, sorted array with its * own "Alternative Values." * If the new array does not appear sorted, * you have been manipulated by MSM */ // The arry to be sorted int arr[] = {6, 8, 3, 9, 5, 4, 1, 7, 0, 2}; int main (int arc, char **argv) { printf("15, 16, 17, 18, 19, 20\n!); return 0; } Wenn das kein schneller Algorithmus ist ... ok, noch ist Fasching (ach ja?), da kann man die neue Mathematik schon mal etwas trainieren. Wenn das Steve noch erlebt hätte, wie mit Trump das "Reality Distortion Field" ungeahnte Ausweitung erfährt ... Code via http://imgur.com/Lj23rdS, via fefe "der Krieg des Westens gegen die Welt"orig. "The West's War Against the World": im Feuilleton finden sich manchmal Perlen, die sonst nicht so ins Bild passen: Der Artikel stellt das Buch vor, und ist jetzt ein Jahr alt, trotzdem: ... Haben wir nicht unser ganzes Welt- und Menschenbild auf der Überzeugung begründet, dass wir – der Westen, Europa, Amerika – ,dass wir tüchtiger sind als andere und unseren Wohlstand also mit vollem Recht genießen? noch eins ISBN 9783869950877 22.-€ Quadriga Verlag (Lübbe Verlagsgruppe) Köln 2016 Freitag, 24.2.2017
Es rettet euch kein #Gottkanzlerschöner Ttel, von dort einfach übernommen, wo Ihr gleich weiterlesen könnt/solltet: wobei - Wahlabstinenz finde ich auch nicht soo progressiv, man kann schon hingucken ... Dienstag, 21.2.2017
SPD München: laßt alle Hoffnung fahrenMünchen unterwirft sich Microsoft – Laptop und Lederhose passen doch nicht zusammenEs mag ein "Nebenkriegsschauplatz" sein, aber die Konzernhörigkeit der SPD ist nun auch kommunal in München erneut klar gemacht worden. Neben der Entscheidung zum "Haus mit der Roten Fahne" im Münchner Westend (Link folgt sobald ich Zeit habe) werden weitere Punkte deutlich, wie sehr die "schwarz-rote Koalition" im Rathaus die Stadt zum Schlechten verändert. Es gibt in München immer noch tolle kommunale Erfolge - die Stadtbibliotheken, die Stadteilprogramme des Kultureferats, das EineWeltHaus - oh, das wird auch unter Druck gesetzt, ein weiteres Beispiel wo die SPD ihren restlichen Kredit "wenigstens auf lokaler Ebene" verspielt. Ziert Euch warm an, auch wenn meine Scheeglöckchen den Frühling ankündigen - politisch sieht es nach düsterem Herbst aus ... Sonntag, 19.2.2017
Eugen Drewermann formuliert was Sache ist ..Donnerstag, 16.2.2017
Schulzhttps://www.fabio-de-masi.de/de/article/1409.was-erlauben-schulz.html Informationelle Nachhilfe ... Montag, 13.2.2017
aus aktuellem AnlaßKleine Erinnerung: Carl Amery .. beängstigende ÜberlegungenEin Zitat von Carl Amery springt mir gerade ins Auge, der Text handelt von 1998 Fettschrift von mir: Wort zum Sonntag ..Der Postillion hats mal wieder als Erster: Trump will Indianer nach Indien abschiebenhttp://www.der-postillon.com/2017/02/indianer-indien.html sehr gut! Samstag, 11.2.2017
vergiss es, SPD ...Freitag, 3.2.2017
Menschenfeindlich, so oder so ..muß mich mal selbst zitieren, von da:
Also .. es ist wichtig, dass die Demos groß werden! Neuer Löffel ändert nix an der Suppe ..Schönes Bild dort: Kollektive Wahrnehmungsstörungen ..: passend dazu, Deutsche-Bank-Analyse laut Handelsblatt: "Die SPD sieht sich mit ihrem Kanzlerkandidaten Martin Schulz im Aufwind. Dabei wird er seine Partei höchstwahrscheinlich in eine große Koalition führen. Das erwarten zumindest die Analysten der Deutschen Bank." also, wozu das ganze Theater? Siemens-Hauptversammlung - kritischer Aktionär!Bericht beim Devianzen-Blog: Nachlesen erlaubt ... Draussen gleichzeitig: mehr Hintergründe: Erdogans Gefangene sind auch die Gefangenen MerkelsKlare Stellungnahme von Sevim Dagdelen (Artikel für die jungeWelt). Merkels Willfährigkeit gegenüber Erdogan ist eiskaltes Kalkül und rücksichtslose Interessenvertretung, auch wenn darüber Demokraten und Kurden zugrunde gehen. ... Es wäre falsch, diese Interessen auf den Deal gegen die Flüchtlinge zu reduzieren. Vielmehr soll die Türkei für deutsche Unternehmen ein Profitparadies bleiben. Der exorbitante deutsche Kapitalexport trug wesentlich mit zur Stützung des Systems Erdogan bei. Zudem ist das Land Deutschlands unsinkbarer Flugzeugträger und wird das nach Merkels Besuch auch bleiben. Denn bei allen Unstimmigkeiten wurde die enge Zusammenarbeit in der NATO beschworen. Gern kam man Erdogan auch mit einer Intensivierung der konkreten sicherheitspolitischen Zusammenarbeit entgegen. Parallel zu Merkels Besuch führten – wie der Zufall es will – deutsche Beamte genau darüber Gespräche in Ankara. Es bedarf keiner großen Phantasie, um zu wissen, wohin die Kooperation auf diesem Gebiet mit einer diktatorisch regierten Türkei führen wird. Das ist ein klares Signal Merkels, dass man das Erdogan-Netzwerk in Deutschland, das Kritiker bedroht und ausspioniert, keinesfalls zu zerschlagen gedenkt. Im Gegenteil ist man bereit, ihm von Fall zu Fall zur Hand zu gehen. ... Erdogans Gefangene sind auch die Gefangenen Merkels Sevim Dagdelen spricht am 18.2. bei der Demo gegen die NATO-"Sicherheits"konferenz Donnerstag, 2.2.2017
Mehr zur BahnGrube wirft hin - und Winfried Wolf weiß mehr dazu: http://www.kontextwochenzeitung.de/politik/305/sieben-todsuenden-des-her... er macht sogar Vorschläge für einen Nachfolger ... die haben alle den Nachteil: Sie würden was von "Bahn" verstehen und den skandalösen Abwärtstrend womöglich umkehren .. das kann "unsere Politk" auf keinen Fall zulassen :( Dienstag, 31.1.2017
"ich habe, im wahrsten Sinne des Wortes, kein anderes Land"Ein in meinen Augen bewegender Artikel - aus Israel, in deutscher Übersetzung be der https://jpdg.de/meldungen/2017/1/30/ilana-hammermann-bersetzt-von-abi-me... Lesen! englisches Original bei Haaretz: http://www.haaretz.com/opinion/.premium-1.767900
|