Kulturelles
Samstag, 7.3.2009
Noch ist es nicht so weit, aber viele von uns können gelegentlich auch mal einen "konventionellen" Urlaub brauchen, ab in den Süden oder so.
Und da hab ich nun Zypern "entdeckt".
Es schwingen ja bei so Gedanken oft auch politische Fragen mit, bei mir jedenfalls. Und da ist eine:
Zypern ist der einzige EU-Mitgliedsstaat, der weder Mitglied der NATO noch von PfP ist. Diese Nichtmitgliedschaft Zyperns in NATO und PfP ist ein wesentliches Hindernis, um die Zusammenarbeit EU/NATO insbesondere im direkt militärischen Bereich in eine fließende Kooperation übergehen zu lassen.
Hört sich doch gut an, oder? Wieder mal ein Verdienst von Tobias, so ein Thema in der Öffentlichkeit vorangetrieben zu haben!
Es dauert noch, bis ich selbst konkrete Urlaubspläne machen kann, aber jetzt bin ich verstärkt dahinter. Ich hätte nie gedacht, wie der alte Spont-Spruch (solche Sprüche liegen mir, schon gemerkt?) sogar Realitätscharakter bekommt:
Raus aus der NATO, rein ins Vergnügen
Aber erst mal fahren wir alle nach Strasbourg ...
Dienstag, 24.2.2009
der zweite Witz, den find ich gut ..
Mittwoch, 18.2.2009
Vor kurzem verklagten Eltern eine Samenbank, weil diese versäumt habe, durch eine bessere Auswahl des Samenspenders ein attraktiveres Kind zu produzieren.
zufällig dort gelesen, da steht aber nicht viel mehr zum konkreten Vorgang.
Donnerstag, 12.2.2009

Schüler aktiv? Nicht selbstverständlich, also unterstützen!
Notenvergabe und Zeugniserstellung für Kultusminister Herr Spaenle
Ort: Odeonsplatz
Zeit: 15:00 Uhr
Ab 16:45 Uhr Demozug zum Wittelsbacherplatz und Zeugnisübergabe
Kommt alle, um euch an der Notengestaltung zu beteiligen!
Benotet werden u.a. unsere Forderungen, die Herr Spaenle während seiner Amtszeit umgesetzt bzw. nicht umgesetzt hat.
Außerdem erhaltet ihr von uns ein "Zwischenzeugnis". Die Noten müsst ihr euch allerdings selbst auswürfeln.
Donnerstag, 5.2.2009
nicht dass ich dafür Zeit hätte, trotzdem:
Das Weblog Boing Boing (Link weg )zahlt eine Million Dollar für den Beweis, daß Jesus nicht der Sohn des fliegenden Spaghettimonsters sei.
schade - ich glaube nicht dass die insoweit zahlungsfähig wären, also versuch ichs lieber erst gar nicht um nicht enttäuscht zu werden ;-)
Sonntag, 1.2.2009
(Link weg) Der "Freitag" wird <(Link weg) neu gestrickt .
Ich bin natürlich gespannt - als "Jahrzehnte-Abonnent", der mal "Die Neue" erlebte (und dem Extra-Dienst nachweinte - die Karikaturen!!!), der "T*Z" nie über den Weg traute (und weiterhin!) und diverse Freitag-Vorläufer mitgemacht hatte, und auch mal die Rettungsaktion von Dieter Lattmann (! - finde ich immer noch gut!!).
Ich war verblüfft mit welcher Lässigkeit der Freitag damals ins Web einstieg
Mittwoch, 28.1.2009
Im August wollen Henny Heppel und Wolfgang Ettlich die Kneipe und das Theater in der Kaiserstraße schließen. ... am Geburtstagsabend zum 33., zu dem wir es wie durch ein Wunder schafften, bekam ich es zwar vom Tresennachbarn erzählt, konnte (und wollte) mir es aber nicht so richtig vorstellen.
Nicht daß wir so oft dort wären - aber in >30 Jahren kam doch was zusammen ;-)
Zudem mit Vorgeschichte:

Bei so einem Logo komme ich nicht vorbei ;-)
ach ja, hier gehts lang:
(Link weg) religionsunterricht_ist_betrug
Donnerstag, 22.1.2009
Schon bei den Bombodron-Kämpfen bewährte sich "Pink" als Offensivwaffe ;-)
Nun in Berlin, Militärrituale und Nationalismus anmachen - gut!
via LinksLog
PS.: leider kein RSS-Feed dort - bitte bessern!
Montag, 5.1.2009
(Nicht ganz neu, kann trotzdem nicht widerstehen ;-)
Max Planck mit "Fokus China" - und einem repräsentative Titel auf der Hauszeitschrift.
Der britische Independent entschlüsselt genüsslich das ansprechende chinesische Ensemble:
Eine Bordellwerbung .. and it promises burlesque acts by pretty-as-jade housewives with hot bodies for the daytime visitor - schön ;-)
Inzwischen ist online natürlich etwas anderes Chinesisches zu sehen - schade ...
Wie die Suchmaschine zeigt, hat das vor ein paar Wochen die Runde gemacht, bin nur "Nachzügler"
Freitag, 2.1.2009
Quelle gesucht
Vor langer Zeit, Strauss war Kanzlerkandidat, es gab eine entsprechende Mobilisierung ;-)
Nebenstehendes Plakatmotiv aus meiner Sammlung stammt wohl aus der Zeit, trägt aber keinerlei Herkunftshinweis. Ich glaubte mich sicher, daß es aus der einschlägigen ;-) Produktion von Staeck stammt, aber bei den Motiven von ihm im Netz fand ich es nicht.
Auf dem Plakat sind außer dem "gnomifizierten" Strauss Kampfflugzeuge und eine Raketenspitze über München plaziert, und die Stadt ist ja weiterhin ein Hort des Militarismus (aber glücklicherweise nicht nur, "wir" sind auch noch da ;-)
Das Motto des Bildes "Strauss: Die Rettung kommt aus den bayerischen Bergen" erzeugt bei mir Assoziationen zu meinem erneut aktuellen Thema, siehe
www.bifa-muenchen.de/Garmisch-Marshall-Center oder
www.bifa-muenchen.de/Nato-Schule-Oberammergau-Ostermarsch-Draussen
Also: Wer kann Auskunft über die Herkunft dieses Plakatmotivs geben?
Niemand reagierte, jetzt fiel es mir selber in die Hände:
- Es stammt aus der Plakatproduktion von Ernst Volland, in diesem Fall von 1974 (!) - Link weg.
Samstag, 27.12.2008
Recent advances in cooperative technology and classical communication are based entirely on the assumption that the Internet and active networks are not in conflict with object-oriented languages. In fact, few information theorists would disagree with the visualization of DHTs that made refining and possibly simulating 8 bitarchitectures a reality, which embodies the compelling principles of electrical engineering. In this work we better understand how digital-to-analog converters can be applied to the development of e-commerce.
siehe da - von hier
wenn der Artikel hält was das Abstract verspricht ... ;-)
.. taugen zu allerlei Unsinn.
Der gefällt mir gerade:
...in der Geschichte vom Philosophen und Theologen, die sich streiten, wer wohl die Wissenschaft betriebe, die der Wahrheit näher käme, behauptet der Theologe, Philosophie sei, wenn jemand in einem absolut dunklen Raum mit verbundenen Augen eine schwarze Katze sucht, die gar nicht da ist. Theologie aber ist, erwidert der Philosoph, wenn jemand in einem absolut dunklen Raum und mit verbundenen Augen eine schwarze Katze sucht, die gar nicht da ist, und ruft: “Ich hab sie.”
... da heraus geholt.
Sonntag, 21.12.2008
"Der liebe Gott sieht alles – aber er petzt nicht" - schön, auch für Atheisten ;-)
(bzw. original)
Freitag, 12.12.2008
hier gibts eine liebliche Aufzählung .. ;-)
ja, und Horoskope sind natürlich richtig :(
(daß ausgerechnet beim Club Voltaire in München so ein Horoskopscharlatan eingeladen wurde hat mich böse entsetzt, da ist was kaputt gegangen. Voltaire wird im Grab rotieren ... na ja, so wichtig sind die doch nicht, nur enttäuschend).
Donnerstag, 4.12.2008
Twisters Kritik bringt es auf den Punkt: Respektlosigkeit als Normalzustand.
"Die da oben" haben es längst nicht mehr nötig, irgendwelche demokratischen Spielregeln ernst zu nehmen. Es genügt, daß Sie in den überparteilichen Zirkeln des Establishments ihre Macht anwenden.
Warum machen die das? - Weil sie es können - weil "man" sie läßt!
(Aus der Reihe Telepolis passt auf)
_____
... doch noch eine Ergänzung, kleines Fundstück in den Kommentaren:
Mit seinem Nachfolger, Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU), fühle sich Schily nahezu auf einer Linie. "Er macht ja im wesentlichen die Politik, die ich auch gemacht habe." Differenzen gebe es lediglich, was den Einsatz der Bundeswehr im Inneren betrifft. "Ich bin nicht dafür, dass wir die Bundeswehr als Bürgerkriegsarmee nach innen einsetzen."
Da hat Schily den Schäuble wohl besser verstanden als diesem möglicherweise lieb ist ;-)
Sonntag, 30.11.2008
There are 2 types of people in the world.
1. Those who index their arrays starting at 1.
1. Those who index their arrays starting at 0.
Mein Favorit von hier
Mittwoch, 26.11.2008
gemeint wieder diese Partei, und ich zitiere mich selbst ..
In Berlin glaub ich wäre mir klar: so nicht (mehr) wählbar. Basta.
Jetzt auch aus diesem Anlass: (Link weg?).
ZAF schreibt genug dazu auf.
Offensichtlich lernresistent, der Haufen. Es gibt solche -hm- Altlasten nicht nur in Berlin, siehe auch EU-Liste :(
Ergänzung - hier 'bei uns':
Dass die bayerische Regierung eine umfassende Datenbank über die Schulleistungen von Kindern (Link weg) plant ist keine Entlastung ... aber bei denen weiß mans für wen sie das machen.
Noch wüster: .. selber suchen: Schüler-ID.
Dienstag, 25.11.2008
Millionensummen stellt die Bundesregierung für Einflussmaßnahmen in Ost- und Südosteuropa bereit.
außerdem ...
Die Ausgaben für ein "Einheits- und Freiheitsdenkmal", das auf dem Berliner Schlossplatz an die Feudalzeiten des Deutschen Reiches anknüpfen soll, werden von fünf Millionen auf 15 Millionen Euro verdreifacht. Damit erhält das Denkmal auf dem Sockel einer früheren Kaiser-Statue mehr staatliche Zuwendungen als sämtliche Gedenkstätten, die heute in Deutschland an den NS-Terror erinnern. fett von mir.
Artikel bei German Foreign Policy
Aha: Ein Antrag auf Förderung des Gedenkens an die in der NS-Zeit deportierten Kinder und Jugendlichen wurde von der Ausschussmehrheit (CDU/CSU und SPD) am vergangenen Donnerstag abgelehnt.
Alles klar. :(
Das Zitat für die GFP-Überschrift ist auch treffend: "Deutschsein als Ressource"
Samstag, 22.11.2008
Gestern Abend in München das ganz neue Stück der "Berliner Compagnie": "DIE VERTEIDIGUNG DEUTSCHLANDS AM HINDUKUSCH".
Prädikat (von mir): Unbedingt empfehlenswert.
Als Theatertruppe sind sie sowieso phänomenal und immens produktiv, und sie sind auch politisch auf der Höhe der Argumentation, ganz hervorragend.
Leider kann man sie gar nicht so oft erleben, es braucht immer lokale Einlader, die den Aufwand schultern, den so eine Tourneetheateraufführung nun mal macht. Wer immer dazu Lust verspürt oder die Chance sieht - "Tipps auf der Webseite" und wer will, bei "uns Münchnern" ;-)
(nein, nicht ich, auch wenn ich viel erzählen könnte: der war's).
Sonntag, 16.11.2008
Grad 2 Jahre her und schon hier,
http://www.youtube.com/watch?v=BU9w9ZtiO8I&fmt=18
Reinhard Mey "Sei wachsam" - hätte ich dem alten Barden gar nicht zugetraut (auch wenn ich es lieber ohne die "unsere-Kinder-Einleitung" gehabt hätte, eigentlicher Start bei 2:50). Aber life ist life ;-)
.. Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm: / Halt du sie dumm, – ich halt' sie arm! ...
__
Übrigens: ich empfehle Download (drum hier nicht "eingebettet"), bei mir gab der Link ein FLV von 38,7 Mb
Der Download setzt aber entsprechende Tools voraus (auf Anfrage)
- und schon vergessen, woher der Link kam.
Samstag, 15.11.2008
Die Fake-NYT ("Iraq War Ends") ist heiß, inklusive Anzeigen ;-) From her fingers to his
Download New York Times - Special Edition (PDF 9.7Mb)
Dank an die "Yes Men", via.
Montag, 10.11.2008
gerade entdeckt - die Seite unionsong.com listed unendlich viele politische Songs - englischsprachig - mit Texten und manchmal auch mit Sounds (muß man halt suchen - Beispiel): Radio Independence (MP3 2.3 Mb)
Montag, 3.11.2008
tatsächlich, da gibt es eine eigene Domain für (via):
www.schulstreik-muenchen.de
wäre schön, wenn es bei dem existierenden gesellschaftlichen Druck doch noch Raum für Emanzipation an den Schulen gibt!
am 12.11.2008 wird sich's zeigen, was bis dahin möglich wird.
__
... nicht verkehrt:
grad zur gleichen Zeit läuft der IG-Metall-Tarifkampf an ...
Mittwoch, 29.10.2008
Update: Wow, die Mobilisierung ging ja schnell! - auch wenn ich nicht selbst hin konnte. Zu den Berichten:
http://www.muenchenblogger.de/uni/studentischer-protest-fotos-und-video-...
http://de.indymedia.org/2008/10/230868.shtml
http://bkpnk089.blogsport.de/2008/10/30/support-your-local-bildungsprote...
MÜNCHEN, DONNERSTAG, 12 UHR:
Studiengebühren wackeln - Kick it like Hessen!
tatsächlich, es scheint noch sowas wie eine Studierendenvertretung zu geben ...
"...die CSU-Abgeordneten scheinen sich zu besinnen.."
... aber noch deutlich naiv, auch praktisch wie ich fürchte?
... findet am DONNERSTAG DEN 30.10.08 eine DEMONSTRATION STATT
- Beginn um 12 Uhr MENSA (Schweinchenbau) Giselastraße
- um 12.30 Uhr Zug Richtung Geschwister-Scholl-Platz 1 (Universität Hauptgebäude)
- Zwischenkundgebung 13 Uhr am Geschwister-Scholl-Scholl-Platz 1.
www.stuve.uni-muenchen.de/aktuelles/news/studiengebuhren-wackeln-kick-it...
Alles Gute, mal sehen wie sich das dort entwickelt ...
Freitag, 24.10.2008
nein, leider nicht die "vertrauten" Römer, sondern Leute, die eigentlich gebraucht würden.
Es gibt (bekanntlich) eine Coca-Cola-Campagne - dann aber dieses ( via):
Die Alternative Liste.SDS – DIE LINKE Liste beantragt, dass das Studierendenparlament beschließen möge, dass Kampagnen im Sinne eines Boykottaufrufs gegen Coca-Cola als „antisemitisch“ eingestuft werden ..
Sonntag, 19.10.2008
ich hatte schon lange keinen Musik-Link mehr, jetzt passiert's (MP3 5.3 Mb):
http://www.anti-alles-aktion.com/mp3/koljah_nmzs_lea-won_-_wenn_du_wach_...
Rap von unserem "local Hero"(*) 'nown as Lea-Won & Friends.
(* dort, oder dort, usw.)
Dienstag, 30.9.2008
die aufgeschäumten Pressebengel in den Szenetreffs von Berlin Mitte, in denen sogar die Kellnerinnen Medienschaffende sind - verspäteter Fund beim Spiegelfechter / Link weg!
(für München ließe sich sicher entsprechendes schreiben ;-)
Samstag, 27.9.2008
Nettes Saxophon-Konzert beim Einkaufen - das lasse ich mir gefallen ;-)
Der kleine Spezialladen hat immer noch sein "Neueröffnungs-Transpi" dran, ich denk aber es gibt ihn jetzt ein Jahr. Schon das zweite Mal, daß ich per Zufall mitbekomme, wie die "ihren Platz" bespielen.
Übrigens: Die Saxen im Bild sind unplugged, aber mit Begleitband von CD, sozusagen Saxophon-Karaoke ;-) daher die Lautis.
Im Bild links Harald Braun, rechts Erwin Hönig (laut Webseite).
Samstag, 6.9.2008
2004 gab es ein bemerkenswertes Konzept: Die Landesgartenschau als "Garten der zwei Ufer".
2009 trifft sich just die NATO gerade dort zum Jubiläum. Sehr passend haben Aktive in der Region darauf des Motto
"Widerstand der zwei Ufer" "Résistance de deux Rives"
aufgestellt - find ich gut!
Ich guckte dann die Gegend im Web an, und was springt mir ins Auge: Die eifrigen Gärtner haben damals die Gegend als einen
"Freiraumverbund"
angelegt!
Wenn das kein Omen ist für die Kampagne zu 60 Jahre NATO!?
Der Begriff Freiraumkonzept der Gärtnerbranche sollte ein Ansporn sein, auch die kommenden politischen Aktionen dort als ein "Freiraumkonzept" zu betrachten!
Aktuell: an diesem Sonntag ist ein erstes großes Arbeitstreffen mit spektrumsübergreifendem Anspruch zu den Gegenaktionen beim ANTO-Jubiläum!
|
|