ach, ist schon wieder Wochenende :)
Das Bild stammt aber nicht von diesem, sondern von einem Abendessen vor ein paar Wochen (sozusagen "Saisoneröffnung"). Dieses Wochenende sieht es, Wetter hin oder her, eher nach Straßenfest(en) aus ..
KulturellesSamstag, 11.7.2009
Menü im Parkach, ist schon wieder Wochenende :) Das Bild stammt aber nicht von diesem, sondern von einem Abendessen vor ein paar Wochen (sozusagen "Saisoneröffnung"). Dieses Wochenende sieht es, Wetter hin oder her, eher nach Straßenfest(en) aus .. Dienstag, 7.7.2009
allgegenwärtig
keine Ahnung, was die Texte auf der Seite dort drum herum bedeuten ;-) Samstag, 4.7.2009
US-ReisewarnungGarmisch hab ich das letzte Mal "politisch" besucht: zum Marschall-Center beim Ostermarsch Draußen. Jetzt illustriert eine Pressenotiz wieder mal die problematische Lage solcher "Besatzungszonen": Im ersten Moment dachte ich bei der Meldung an die Terrorhysterie, die Innenministerium und Co im Wahlkampf anfachen. Es handelt sich aber wohl eher um ein Problem der (unpassenden) US-Integration ... Freitag, 26.6.2009
Webkurs: Zitat1940 (?) so wie heute, Pete Seeger
dazu heute:
Insider-Tip ...Fefe sagt an: Wer ist das dimap infratest unter den Wissenschaftlern? Wo geht der Staat hin, wenn er ein "Gutachten" braucht, dass Datenschutz eh nicht funktioniert und man das daher auch gleich ganz bleiben lassen kann? Na? Na klar! Zur Fraunhofer-Gesellschaft! Mittwoch, 24.6.2009
Digital SecurityEin neuer Text erinnert daran, was noch alles zu erledigen wäre für verantwortungsvolles, selbstbewußtes Internetten: Digital Security for ActivistsDigitale Sicherheit für AktivistInnen Gibts in verschiedenen Formaten (PDF-Größe: 4MB) und ist ein beindruckendes Handbuch - allerdings auf englisch (-> http://zine.riseup.net/). Viele so Infos gibts hierzulande wohl auch via CCC oder Foebud usw., aber in so einer geradlinigen Form kenne ich es halt noch nicht einheimisch. Aufmerksam gemacht hat annalist (die auch drin vorkommt), und z.B. hinweist auf .. interessante Gedanken dazu, wie sicherer Umgang mit Netz im Alltag so aussehen kann, das er praktikabel ist. Donnerstag, 18.6.2009
Erziehung zu ...
"Erziehung zur Frustrationstoleranz"
Sonntag, 14.6.2009
verschwundene Lokaleimmer wieder verschwinden ausgerechnet Lokale, an die ich mich gerne gewöhnt hätte. An "meinem Umsatz" hängt es sicher nicht - das ist zu wenig als das es Wirtsleute kümmern müßte ;-) Trotzdem, ich starte mal eine Liste. Demnächst muss ich dann natürlich die Favoriten aufzählen, die es noch gibt...
Es gibt (mit an Sicherheit ...jetzt Sa/So in München und Umgebung - www.buskampagne.de "Es gibt ( ... ) keinen Gott"ausnahmsweise mal hier 'ne Bewegtgrafik ;-) Freitag, 12.6.2009
Lagerschlussverkauf[img:1 align=float_left title=none] Samstag 13.11.09 13 Uhr Demo Stachus Military StudiesProtest gegen Rüstungsforschung Uni HannoverMit einer speziellen ;-) Broschüre lenkten Aktivisten die Aufmerksamkeit auf die militärischen Connections der Hochschule - Kompliment für die Aktion. Die Doku erfolgte pflichtschuldigst ;-) auf Indymedia. Montag, 1.6.2009
Sp**gel klaut!Der Spargel (wie ich ihn zu schreiben vorziehe) ist ein etabliertes Web-Nachrichtenmedium, und trägt geflissentlich zur Gleichschaltung im Lande bei - mit gelegentlichen Ausreissern! Jetzt sind sie beim Klauen ertappt worden, und es gibt Gegenwehr: Sonntag, 17.5.2009
BUKO 32Bin spät dran, auf den BUKO hinzuweisen. Ich kann auch wieder nicht hin - Ärger. Das Programm enthält eine Menge Höhepunkte, wenn ich z.B. die Workshopliste ? durchsehe, hier nur pars pro toto:
... ganz abgesehen von der auch gut vertretenen Behandlung der neoliberalen Bildungskatastrophe ... ... die positiven ReaktionenEs fiel mir etwas verspätet (via RSS) auf, was sich da in Rosenheim tut, inzwischen hab ich auch was bei der BIFA dazu untergebracht, samt ein paar zusätzlicher Links. Es geht darum: Die Bundeswehr treibt sich häßlich an Schulen rum - und in Rosenheim gibt es Gegenwehr. Der schöne Satz sprang mir bei dem Bericht ins Auge ;-) Die Leute in Rosenheim sehen das klar: Das versuchen wir wie andere auch bei der BIFA zum Thema zu machen, wer hat Interesse? Samstag, 16.5.2009
Hinterland
Es gibt jede Menge Texte zum Lesen - jeweils auf "(PDF)" klicken. Ich schaffe offen gestanden nicht alles, aber alles was ich mitkriege ist wichtig, dort: Hinterland-Magazin Dienstag, 12.5.2009
nach historischem Vorbildich weiß ja nicht, ob/wie effektiv sowas ist, und ob man solche Stories überhaupt glauben soll, trotzdem: Sonntag, 10.5.2009
Friedenspreis an Berliner Compagnie
Berliner Compagniebekommt den (nationalen) "Aachener Friedenspreis" Ich bin von der Gruppe begeistert, seit ich sie mit ihrem ersten Stück "(Link weg) Die 9 von Catonsville" erlebte, gleichzeitig ihr erster Münchner Auftritt. Nicht alle Stücke schafften es nach München - mit den typischen ehrenamtlichen Mitteln ist es nicht einfach, ausreichend Einnahmen für die nötigen Spesen aufzutreiben - aber ich versuche jedenfalls soviel wie möglich von ihren Stücken mitzubekommen. Hier im Blog hab ich anscheinend erst beim Afghanistan-Stück reagiert (oder ich übersehe was?). Ihre politische Genauigkeit bei der Aufklärung via Bühne sind für mich einsame Klasse. Jetzt verstärkt: Gratulation an das großartige Team! Donnerstag, 7.5.2009
Rosa ...
Also: Pfingsten in Mittenwald keine-ruhe.org ist tot Montag, 4.5.2009
ImkerglückSowas hab ich Sonntag, 3.5.2009
Pete Seeger 90Der hier erinnerte mich zuerst (schöne Videos), aber beim Österreicher wird es ausführlicher (noch mehr Videos). Mittwoch, 29.4.2009
nazifreundliches Bayernnein, natürlich nicht Bayern, "nur" die bayerische Regierung: ...und ihre Polizei. So werden schon mal Menschen auf der Straße von der Polizei angegriffen, weil sie "Nazis raus" rufen - das wäre nämlich "Erregung öffentlichen Ärgernisses", so geschehen bei jüngsten Mahnwachen in München. Die Infostände der Nazis können natürlich ordentlich angemeldet werden, das ist kein "öffentliches Ärgernis", oder? Konsequent geht die Verfolgung weiter - nein, nicht der Nazis: Die engagierte "a.i.d.a" (Antifaschistische Informations- und Dokumentationsstelle) wird im bayerischen "Verfassungsschutzbericht" angegriffen und auf Betreiben der Regierung aus dem "Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus" ausgeschlossen. ... "Und wir schließen messerscharf, daß nicht sein kann was nicht sein darf" Montag, 20.4.2009
Hoffnungszeichen ..?" .. Und gerade in den Hochburgen der Kirche scheint der harte Wahlkampf eine ganze Menge Leute dazu gebracht haben, ihre Position zur Kirche zu überdenken - die Zahl der Kirchenaustritte ist dort zeitgleich mit dem Beginn der Kampagne überproportional stark gestiegen. Die Kirchen bestreiten natürlich einen Zusammenhang. .." berichtet Isotop Wäre ja schön wenn das funktioniert. Es geht um den Versuch der Kirchen, "ihren" Religionsunterichg gegen den Ethik-Unterricht in Stellung zu bringen. Daß die harte Propaganda obige Wirkung zeigt, läßt auf Intelligenz in der Bevölkerung hoffen ;-)
Montag, 13.4.2009
Ehrenmorde?ich hab immer wieder was aus der Quelle, kanns nicht lassen: In the US, 23 women are killed by husbands or boyfriends EVERY WEEK (more than those killed in Jordan per year). Yet, the US media only notice the murder of women in Muslim lands. The factors that cause death and injury to women in the West and East are the same: but the Western media are oblivious of the factors in the West. They think that they are free and equal. Keine Zeit selbst zu übersetzen, Ihr könnt doch alle Englisch? Das Beispiel geht über die USA; aber wenn ich überlege welche Morde in Deutschland wie behandelt werden ... Christliches Ostern?Ein schönes Motiv hat dieser Forscher da entdeckt: Mittwoch, 8.4.2009
Hoch vom Dach ...Der Spruch vom Tage: SCNR Mittwoch, 1.4.2009
So ein Tag, so ...was ist heute noch mal für ein Tag? Also, als Heise-LeserIn merkt man es doch gleich - und Tätärätätä: Das Schlapphut-Bit. Also, schon wieder ein Stückchen effektiver, die NATO ;-) - wie immer, technisch fundiert und doch nachvollziehbar erklärt ... ____ auch schön im Text: was bedeutet "intensive journalistische Recherche"? - der Link weist schlicht auf die nächstbeste Suchmaschine :) ... Ey, komme nicht zur Ruhe: BREAKING NEWS Sonntag, 22.3.2009
GMD es war einmalHal Faber gedenkt der GMD - ich bin angetan davon, daß nicht einfach Gras drüber wächst: und "damals" (also 2000): Vergangene Woche hatten der Sprecher der Institutsleiter, der Vorsitzende des Wissenschaftlich-Technischen Rats und der Gesamtbetriebsratsvorsitzende der GMD die Übernahme des FhG-Modells der Forschungsfinanzierung abgelehnt und der Ministerin in einem offenen Brief vorgeworfen, ihr Wort, die Fusion nicht gegen den Willen der Mitarbeiter durchzuführen, gebrochen zu haben. Ich kannte die Ministerin noch als Hoffnungsträgerin auf Foren zu "Verantwortung der Wissenschaft". Aber (nicht nur) bei Rot-Grün "Es gilt das gebrochene Wort". Mittwoch, 11.3.2009
Die gute NachrichtNachlesen bei telepolis: Gericht weist Auflagen für Rebel Clowns Army zurückab und zu hilft ein Gericht ;-) "Der Versuch, die Rebel Clowns Army mit Instrumenten des Versammlungsrechts auszugrenzen, ist vorerst gescheitert", kommentiert Stolle die Gerichtsentscheidungen. "Abzuwarten bleibt, wie die Polizei und Ordnungsbehörden in Zukunft mit Formen des kreativen Straßenprotestes umgehen werden." im Auflagenbescheid der Siko-Demo von 2008
|