.. salabim:
Es gibt sie weiter, die "Schüler*Innen Initiative München", wie ein aktueller Eintrag zeigt.
KulturellesMittwoch, 7.12.2011
SIM.. salabim: Sonntag, 4.12.2011
Wegschaun ..ich hatte schon lange keinen MP3-Link mehr, hier jetzt auch nicht mehr ... Fränkischer Sound vom "Einheiztextdienstleister". Dienstag, 15.11.2011
Bildungsstreikdemo, München ...
Bei "uns" hieß es, "damals", schon vor langem: In der Rüstung sind sie fix, für die Bildung tun sie nix!. Jetzt - siehe Plakat - wird's (etwas adressierter) wieder verwendet, leider passend. also Donnerstag 17. November 2011: * 9:30 Auftakt Geschwister-Scholl-Platz vor der UNI (steht auch drüben im BIFA-Terminkalender) soll übrigens ein überregionaler Aktionstag sein ... Sonntag, 13.11.2011
Kooperationen & Partnerschaften ...
"Das Thema" ist die Rüstung, und die "Rüstungsregion Bodensee" ist da bemerkenswert bestückt - siehe: Also: Rüstungsfirma kooperiert mit Gymnasien - das hat uns gerade noch gefehlt, aber überraschend ist das nicht :( und es geht hier nicht nur um die Schulen. Übrigens: Die Infos sammelt eine kirchliche, evangelische Seite, sei's drum ... Samstag, 8.10.2011
Haiti - bitte hinsehen
Wenn Sie nun irgendeine Enzyklopädie fragen, welches Land zuerst die Sklaverei abgeschafft hat, dann werden Sie stets die gleiche Antwort erhalten: England. England ist aber nicht das erste Land, das die Sklaverei abgeschafft hat, sondern Haiti, das heute noch für seine Würde bezahlen muß. eben: also: via redblog, das Süd- und Mittelamerika kontinuierlich betrachtet. Freitag, 7.10.2011
Mic checkJoe Stiglitz gets amped: THE HUMAN MICROPHONE - I am truely impressed! mehr (auch engl.) R. Kim/The Nation Blog Sonntag, 2.10.2011
Rindvieh, geselligesDa radelt man locker am Sonntag so dahin, und da kommt einem sowas vor die Linse. Was hat die Kuh mit dem vollen Euter da vor, kann mir da jemand auf die Sprünge helfen, ähem? Donnerstag, 15.9.2011
Honig in StahlEin überraschendes Quartier fand hier eine Bienengesellschaft. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ein Mast der Tram-Oberleitung hat ein paar Löcher, und die Bienen sind eingezogen. Jedenfalls macht ihnen kaum jemand den Honig streitig, allerdings - das Metall ist kalt, sie werden den Winter kaum überleben (meint ein Imker). Mail Order LegislationGesetzgebung per Online-Bestellung - oder so ähnlich. Was hier ein schwedischer "Pirat" für die Welt beschreibt - freundlicherweise auf Englisch, so daß unsereiner folgen kann - bestätigt die bösesten Befürchtungen. Der alte Spruch "Die beste Demokratie, die man für Geld kaufen kann" wird von der Wirklichkeit blamiert. * Wikileaks-Cables enthüllen, wie die schwedische Regierung US-Forderungen höchst zuvorkommend nachkam für Internet-Überwachungsgesetze, und weiter wie sehr US-Wirtschaftsinteressen über den Grundrechten der Bürger stehen. Lange Zeit waren da unbewiesene Annahmen, jetzt ist es makaber dokumentiert. Es koste ein bischen Zeit (und Aufmerksamkeit!) sich da durchzubeißen, aber es ist es wert. So, das ist Schweden. Ja, bei uns ist alles gaaanz anders ... __ Montag, 5.9.2011
Bibel, neu gelesen ...... so was kann den Wochenanfang erheitern :) die Abrundung des 'guten, alten' Religionsunterichts: via rhizom/Lysis Ralf König's Götterspeise, köstlich ... Donnerstag, 1.9.2011
ich fürchte ..ich fürchte, der macht das mit Absicht: Da schreibt der Michael Sailer eine "Belästigung", die ich unbedingt verlinken wollte ... und dann geht das nicht .. no Links today. Seine Kolumne erscheint im in-münchen - das wird zwar massenhaft kostenlos verteilt, es gibt auch die Termine selbst im Web .. aber nicht mehr. Abschreiben? Ich sowieso nicht (zu faul), aber dürfen tut man das außerdem eh nicht. Also: Unter dem Titel Randale von oben, Randale von unten: Wer den modernen Krieg angefangen hat und wer ihn beenden kann zieht er mit verbissener Klarheit einen Bogen von Libyen zu den Londoner Riots und zurück (oder war es umgekehrt?), aber so was von klar ... also: In München, holt euch das Blatt, vor-vorletzte Seite, gleich bei den Bierkrügen ... ___ nun ja: No Links today ... ( http://www.youtube.com/watch?v=pf1X3aEaUj0 ) ".. what this message means .. the end of my hope .. the end of my dreams .. ;-) Montag, 8.8.2011
Friedensfahrradtour 2011 - tolles Erlebnis
Wir radelten von Samstag, 30.7. bis Sonntag, 7.8. Tagesleistungen zwischen ca. 70 und 90km, mit (für Alltags-Kurzstrecken-Radler wie mich) herausfordernden Stücken vor allem auf der Forststrasse im Isartal auf dem Weg nach Mittenwald, bei Leutasch, natürlich die Brennerstrecke (Alte Römerstraße!) und die "Hügel" vor Verona. Über 30 RadfahrerInnen, zeitweise über 40, waren dabei, und verstanden sich prächtig. Für mich war der politische Schwerpunkt Freitag, 24.6.2011
Politik an Wissenschaft ...Politik an Wissenschaft, und an die übrige Öffentlichkeit auch: "Ihr könnt uns mal"! Weils da grade so schön aufgeschrieben steht, zitiere ich gerne: via Nur, falls es jemand immer noch nicht verstanden hat: Deutschland wird im Forschungsausschuss des Europaparlaments durch eine überführte wissenschaftliche Betrügerin repräsentiert. Freitag, 17.6.2011
Sommer - draußen - kostenlosmal sehen, das könnte eine Reihe werden. Hier jedenfalls - ein Webcambild vom Tunix-Festival:
Mittwoch, 8.6.2011
was Ägypter alles so lernenEgypts "made my day" :) - sorry, alles Englisch (wenigstens nicht nur arabisch ;-) via (ja, wer wohl ..) Angry Arab Rabatz bleibt drannach der bemerkenswerten Öffentlichkeitsarbeit zum Skandal der Reichenhaller Kaserne bleibt Rabatz vorbildlich dran: Sie können aufzeigen, daß es sich gerade nicht um einen Ausrutscher handelt, sondern um kontinuierliche Praxis - Bundeswehr bringt Kindern das Kriegsspiel nahe. Dienstag, 7.6.2011
Die GRÖTAZ ..Donnerstag, 21.4.2011
Marching OstereierIch hab mir erlaubt, die Grafik der Ansbacher nochmal extra vorzuführen ;-) Mittwoch, 16.3.2011
Rot-Grün-MilitärWeil grad Wahlen und Kernkraftdebatte so plastisch aufeinandertreffen und falls sich jemand im Einzugsbereich von Wahlen befindet: Auch wenn sich SPD/Grüne gerade als Alternative zu Schwarz/Gelb aufplustern: Sie sind es nicht. Sie sind Militärparteien - gerade wieder in NRW gezeigt: SPD/Grüne haben dort das Kooperationsabkommen mit der Bundeswehr abgesegnet, das den Jugendoffizieren privilegierten Zugang zu Schulen ebnen soll. Abgesehen davon, was sie mit dem sog. "Atomkompromiss" seinerzeit angerichtet haben, sind sie schon als ausgesprochene Militärparteien unwählbar. Sie sind keine Alternative zu Schwarz/Gelb, sie sind bestenfalls Sparringspartner zu Schwarz/Gelb. Aber - noch kann man wählen, nämlich was anderes ... Sonntag, 13.3.2011
Rechtsverständnis... und über die Arroganz der Herrschenden: Recht, Staat und Gesetze sind nach dem Verständnis dieser Leute ausschließlich dazu dar, ihnen den Pöbel vom Leib zu halten, damit sie sich und ihresgleichen rücksichtslos bereichern können, bis die Geldspeicher platzen, ohne daß ein vorlauter Beinpinkler dazwischen kommt. so Michael Sailer, "Belästigungen" im aktuellen in-münchen - leider nicht online. Dienstag, 8.3.2011
Erfolgreicher Instanzenwegbeim politischen Engagement darf man sich nicht auf das Recht/die Justiz verlasssen, so weit so bekannt. Es gelingt aber immer wieder hartnäckigeren Menschen, auch faire Richter zu finden und ein gelungenes Urteil, in diesem Fall: Auch ein Bischof kann sich nicht auf unwahren Behauptungen "ausruhen". Mit schöner Schlagzeile: Bischof unterliegt AtheistenSonntag, 6.3.2011
Lieber Bonnie & ClydeAlso, das gibt mal wieder ein Wort zum Sonntag: Lieber
|