Mehr dazu bei Feynsinn ...
KulturellesMittwoch, 31.3.2010
Heidenspäße
Die "Religonsfreie Zone München 2010"Das ist in dieser Saison wieder das "Maxim" - Beifall!! Herzlichen Dank an Sigi Daiber vom Maxim, dem ältesten Programmkino Münchens für seine Unterstützung auch in diesem Jahr. - dem möchte ich mich anschließen! Bei Radio Lora gibt es noch mehr Heidenspäße am Osterwochenende! ..So weit, so gut ...
viel zu gut, gibt einen extra Artikel, Ralph Königs Spezialcartoon, Teil 1, Teil 2 "Gottvoll" sag ich da nur ;))) Samstag, 20.3.2010
uni-Asche?da war die Idee: die Bildungsstreikstudenten mit ihrem gelungenen Einsatz zum Ostermarsch einladen Brannasky & Honkemir gehen Textfetzen durch den Kopf, und die Suchmaschine kennt diese Zeit (praktisch) noch nicht, aha. Wo es die Texte geben mag? Ja, da war eine Pläne-Platte. Eine Platte? Gebt mir Texte und Soundfiles ;-) (keine Ahnung ob die Platte noch wo benutzbar rumliegt) Dienstag, 16.2.2010
kommunikatives Framing Reformkommunikation, das ist, was das wissenschaftliche Ordnungsgefüge anbelangt, ungefähr so, als wenn man innerhalb der Veterinärmedizin noch eine Professur für das Schweineschlachten ansiedelt. Und das, was bei der "Reformkommunikation" geschlachtet werden soll, ist der mündige Bürger. Denn wie man ihm das Fell über die Ohren zieht und er dabei noch immer meint, das sei zu seinem Besten, das ist der Gegenstand der "Reformkommunikation". Montag, 15.2.2010
Außenminister?eigentlich mag ich den Geißler nicht, aber folgende Pointe soll von ihm stammen, und die gefällt mir trotzdem, als Reaktion auf Westerdings' Romvergleich: via Mailingliste. Sonntag, 31.1.2010
Religionsgeschichte ..Religionsgeschichte ;-) nach meinem Geschmack: Treffen sich vor etwa 2000 Jahren vier mittelprächtige römische Austauschstudenten namens Johannes, Markus, Lukas und Matthäus in einer Kneipe in Jerusalem. Die jüdische Religionsumgebung nervt sie und sie entscheiden aus Spass, dass jeder eine typähniche Messiasgeschichte schreiben soll. Dummerweise nahm sie dann aber irgendjemand ernst. (wieder mal) aus den Telepolis-Kommentaren. Mittwoch, 27.1.2010
Burka? Frankreich?am Klausenerplatz fällt es auf: Es sind Männer, die (mit Genuss? , meine Beifügung) Frauen Vorschriften machen wollen. ...den Frauen Kleidungsvorschriften machen ... und den Männern nicht? (eigentlich wollt ich nur kommentieren was nicht geht, hab zu viel anderes Interessantes, jetzt versuch ich halt Trackback ) Freitag, 15.1.2010
Lumumba im Rationaltheaterob sich heute noch jemand für das Schicksal Lumumbas interessiert? Danach: Die Antwort ist ja - es wurde voll, die letzen mußten stehen. jedenfalls ist seine Ermordung ein Musterbeispiel für "westliche" Politik. Nicht immer sind solche Morde "notwendig", in der Regel genügt "normale Korruption". Jedenfalls, Sonntag, 10.1.2010
SzeneperistaltikEigentlich müsste ich den Artikel jetzt kommentieren: aber dazu komme ich grad nicht. Aber das Stichwort der Überschrift "Szeneperistaltik" gefällt mir, drum muß ich wenigstens das zitieren, auch wenn ich gar keine eigene Kategorie "Schöne Worte" hier führe ;-) Freitag, 18.12.2009
BibelfestGut daß Claudia bibelfest ist: „Exodus 2.15“ vs. "... Das Gebot aus Exodus 2,13 „Du sollst nicht morden“ ist allerdings nicht nur für die zynischen Soldaten, sondern auch für die Bundeswehrführung aus dem Blickfeld verschwunden. ..." Exit-StrategieSonntag, 13.12.2009
Bildung? - oder die Systemfrage
Am Schluß heißt es glatt: Bitte einrahmen und immer wieder weitersagen. Mittwoch, 25.11.2009
Sternstunde: Jean Ziegler an der besetzten Uni WienEin toller Vortrag von Jean Ziegler an der besetzten Uni Wien So politisch treffend ... und wieder eine für mich neue Idee :) "Subversive Integration" Ich kann doch nix zitieren, zu viel ist so gut ... (via Berlin gegen Krieg) Und diesen Mittwoch: Neue Woche, neue Demo: Mittwoch, 25.11.2009, 14 Uhr, Geschwister-Scholl-PlatzFür freie Bildung - Abschaffung der Studiengebühren - gegen soziale Selektion im Schulsystem" Dienstag, 17.11.2009
Bildungsstreik - gut gemacht
Reiche Eltern für alle!Und natürlich - nicht blöd, gut zu hören: Hoch mit der Bildung - Runter mit der Rüstung! Inzwischen an der Uni:Wow, nun auch Livestream! (
Samstag, 7.11.2009
Infrequently Asked QuestionsPasst irgendwie zum Wochenende, ich stoße im RSS-Feed auf Donald Knuth (bei Fefe) und klicke weiter. Seit ich (wohl schon länger) das letzte Mal dort war kam was dazu (glaube ich zumindest): Infrequently Asked QuestionsWie vielen anderen hat mir Knuth enorm imponiert. Jetzt sehe ich, wie dieser große Mann sein Problem mit seinem Land ausdrückt Donnerstag, 5.11.2009
München auch!Seit ungefähr 15 Uhr halten etwa 250 Studierende die Akademie der bildenden Künste besetzt. Sorry, selbst bin ich zwar grad nicht mobil ( und kein Studi ;-) ), aber wer kann sollte mal hin! (ja, die Seite Bildungsstreik München" hat einen RSS-Feed!) Montag, 2.11.2009
Apotheken-EsoterikHin und wieder braucht man eine Apotheke. Es ist sowieso erstaunlich, welche "Apothekendichte" es hier in München gibt: Meist kann man von einer Apotheke aus bereits die nächste sehen, es gibt wenig Geschäftszweige mit dieser Zahl von Stationen. Weil ich mich mich inzwischen immer wieder über Aberglaube ärgern mußte, ist mit inzwischen auch Homöopathie ein zunehmendes Ärgernis. Apotheken haben die aber gerne im werbenden Angebot. Zu gerne und oft, wie ich inzwischen feststellen konnte. Ich bin in Neuhausen mit dem Rad mindestens ein Duzend Apotheken abgefahren (keine große Strecke, s.o.). Wenn ich dachte, von außen keine "Homöopathiereklame" zu sehen, tauchte sie spätestens drinnen auf. Sonntag, 1.11.2009
Passing of a Great Civilization
Bilderlinks inzwischen leider weg ... Detroit: via on the left side ... und ja, die Eastern Industries waren inzwischen auch dran ... Samstag, 24.10.2009
Erst grün, dann gelb, dann schwarz ...... wie die Bananen. Spring auf, spring auf ... Marc Uwe beim Redblog: http://twoday.net/ "Zug der Opportunisten" (ich mag xytube nicht einbinden. Sucht Euch ein Tool und ladets runter, was im angegebenen Link gespielt wird). Donnerstag, 22.10.2009
3000Montag, 31.8.2009
Mercedes-Militarismus
Mercedes wuchs seinerzeit natürlich auch mit den Nazis - Mercedesstern und Hakenkreuz war eine beliebte Paarung. Heute dezenter, aber für die eigene Zielgruppe dennoch gut erkennbar - "Dem bayerischen Heere", und sicher auch den heutigen Militaristen ein Wohlgefallen ... Mittwoch, 26.8.2009
Rätselspiele
Jetzt anderswo sehe ich bei einem "Seitenneustart" zu - da klappt es offensichtlich besser mit dem Rätseln. Das erste hier ist gelöst, das nächste steht auch schon da ... Samstag, 15.8.2009
Jolie Môme
Trotzdem, und ausgerechnet die Kundgebung zum Hiroshimatag war eine Gelegenheit, einen von deren Gassenhauern aufzulegen: Auch hier ;-) die rote Fahne ist immer dabei ... Mittwoch, 12.8.2009
Proletenpassion
Die Schmetterlinge waren für mich seinerzeit ein "Pflichttermin", wenn sie nach München kamen. Trotzdem vermischen sich die Erinnerungen - Schmetterlinge, Lok (omotive Kreuzberg), Flöhe (de Cologne). Waren einfach gut drauf. Finde ich auch jetzt noch gut. Gleichzeitig tue ich mir schwer, was Vergleichbares heute wahrzunehmen (beim Sprechkabarett schon: Pispers vor allem - und, Nachtrag, allerdings in Frankreich: Compagnie Jolie Môme). Andererseits - hilft ja trotzdem kaum ;-( Also hier zur Proletenpassion, ich schreibe ab, Thomas mit der Wikipedia:... Die Proletenpassion ist ein politisches Oratorium der österreichischen Politrock-Gruppe Schmetterlinge. ... [es] werden Herrschaftsstrukturen und soziale Fragen der europäischen Neuzeit zwischen dem 16. und 20. Jahrhundert in einer Mischung aus verschiedenen musikalischen und literarischen Stilelementen thematisiert. Bei der inhaltlichen Aussage steht dabei das Anliegen der Schmetterlinge, gegen die „Geschichte der Herrschenden“ bzw. die „herrschende Geschichtsschreibung“ die „Geschichte der Beherrschten“ zu stellen, im Mittelpunkt. ... Ist nicht verkehrt. Das Video (6 Teile!) dann bei Thomas holen ... Montag, 3.8.2009
industrienahe BerichterstattungDas brauch ich nur zu zitieren, alles klar: Ich wollte schon längst mal was zu dem "Homöopathie-Quark" bringen, voila, gefunden bei Lanu. Samstag, 1.8.2009
Heult nicht rum, ...
Das Schlußmotto finde ich anregend: Heult nicht rum, organisiert Euch selbst! via - der noch einen schönen Slogan mitlieferte: Gegen das Bulimielernen.
Dienstag, 28.7.2009
... ein Eunuch - er weiß ...Der sog. "Bologna-Prozess" hat die Bildungslandschaft an die neoliberalen Idologen ausgeliefert, bei Heise wird diskutiert, und ein schönes Bild taucht auf ;-)
|