Der Kapitalismus hat keine Fehler - er ist der Fehler.
jaja, im Button rechts unten steht's zuzusagen äquivalent ...
PolitikMontag, 30.4.2012
Worte des Tages für morgen:Der Kapitalismus hat keine Fehler - er ist der Fehler. jaja, im Button rechts unten steht's zuzusagen äquivalent ... -
Dienstag, 24.4.2012
Blockupy Under PressureDienstag, 10.4.2012
angry arab, Ergänzungmuß ihn wieder mal zitieren, heute zu Israel vs. Grass: Muß ich übersetzen? .... Nachtrag, passend zu den Unterstellungen gegenüber Grass, gleiche Quelle (nicht vergessen - die dahinterstehende Unterstellung gegenüber Amadinedschad beruht auf mutwilliger Falschübersetzung): Sonntag, 25.3.2012
ZDF und AhmadinejadDs ZDF macht ein Interview mit Ahmadinejad. Und für alle, die (wie ich bisher auch!) sich keine Zeit nehmen, das ganze selbst anzusehen (-hören), gibt es eine Zusammenfassung. Prinzipiell/abstrakt gesagt ist sowas angemessen - nur muß es halt stimmen. Nicht so beim ZDF. Ich zitiere weitgehend aus dem Meryem-Blog:
Mittwoch, 29.2.2012
Ach, Märchen zum Erzählen und ..Wenn sich Nachdenkseiten und fefe einig sind - der Text hat auch mich beeindruckt: -- -
Mittwoch, 29.2.2012
European ResistanceAls Merkposten - finde ich interessant: Auf einer Konferenz in Frankfurt gibt es einen neuen Anlauf für europaweit gedachte Proteste - im Mai, also nach den Ostermarschen, könnte was werden: Bewegungen planen europäische Massenproteste gegen Verarmungspolitik Erklärung der Europäischen Aktionskonferenz in Frankfurt vom 26. Februar 2012 Sonntag, 26.2.2012
Pispers zum BundespastorEin (wie immer!) brillianter Text - zwar schon vom Oktober, die Pispers'sche Dienstagsrunde, aber wieder aktuell: 2:2 Min Audio, leider nur als y++tube .. http://www.youtube.com/watch?v=uOzccptlnng ... leider bei yxxxxx gelöscht :( das tut wem? leid ) Freitag, 24.2.2012
Wie man die Würde ..Ein anregender Text, so passend, die Titanic: Wie man die Würde eines Amtes wiederherstellt.. alle Punkte bei der Titanic passen schön glatt (genau,"eine Handreichung für Konservative"), aber ich will ja nur zitieren, als lest dort selber Freitag, 17.2.2012
Man wird ja wohl noch träumen dürfen .. /updatedjetzt, wo der Posten endlich frei geworden ist, kann der richtige Kandidat antreten: auch wenn ich eigentlich kein yxxtube mag - scnr Andere appellieren an die Piratenpartei (die wg. Berlin auch Vorschlagsrecht hat) - ich appelliere an die LINKE - macht es möglich - jetzt! Aah, da geht noch was: Dienstag, 7.2.2012
Malalai Joya
Ich hab sie in Kassel (Friedensratschlag) zuerst erlebt, und jetzt in München - und heute Abend letzte Gelegenheit um 19:30 Uhr im EineWelthaus ... Hingehen! Nachdenkseiten zur SiKoIch bin fasziniert, wie präzise die "Nachdenkseiten" oft das herausgreifen, was ich gerne noch mehr Leuten unter die Nase reiben möchte (hab ich drum auch drüben bei sicherheitskonferenz.de auch gemacht Eine bemerkenswerte Analyse zur "Sicherheitskonferenz" (und drum herum) kommt momentan auf den "Nachdenkseiten" von Albrecht Müller - eine gründlichere Beschreibung, wie auch in diesem Fall die Manipulation der öffentlichen Meinung funktioniert - Samstag, 28.1.2012
/CL-Netz.... da war doch mal was?auf Indymedia Linksunten entdecke ich einen schönen Artikel zum CL-Netz, jawohl: "da war doch mal was" und ja, "Da ist noch was!". Dazu: Die Domain www.amazonas-box.de entstand übrigens vor längerem just in der Hoffnung, dass damals besagte Box (im CL-Netz!) weitergeführt wird. Hat dann zwar nicht geklappt, aber die Reminiszenz bedeutet mir immer noch viel! Selbst zum Frühjahrstreffen zu fahren, das wäre wohl schon heftige Nostalgie ... Freitag nachgedachtWow, ich bin ja eh ein Fan der Nachdenkseiten (was ja nicht ausschließt, anderer Meinung zu sein ..), aber jetzt haben sie es wieder mal besonders treffend gesagt: "... typisch für die Entwicklung des „Freitag“ unter der Regie von Augstein: Links blinken, aber ja nicht die Gefahr der echten politischen Alternative aufkommen lassen." Das war die ganze Zeit ja auch mein Gefühl ... immer wieder fein, wie diese "gestandenen Sozialdemokraten" als Senioren so klar analysieren, die waren mir "früher" (ja, "ganz früher") überhaupt nicht aufgefallen. -
Mittwoch, 25.1.2012
LieblingsspruchJedenfalls einer meiner Lieblingssprüche, mal wieder: -
Sonntag, 25.12.2011
The illusion ..."The illusion of freedom will continue as long as it's profitable to continue the illusion. At the point where the illusion becomes too expensive to maintain, they will just take down the scenery, they will pull back the curtains, they will move the tables and chairs out of the way and you will see the brick wall at the back of the theater." Montag, 19.12.2011
Die Linke für Querleser... wie mich: Feynsinn macht eine Überschrift bei der ich an einen Verriss denken muß, es kommt dann aber doch anders .. Freitag, 9.12.2011
Finanzamt München Servicecentrumda hat doch jemand diesen Glaspalast inbrünstig bearbeitet :-) Textfetzen etwa " ... Scheubles Milliardenfloppies ... aus dem Stoiber gemacht ... und Ackermännchen ... ". IMI bastelt
Höchst erfreulich dabei: Der RSS-Feed geht wieder! (wenn man daran denkt, den Link upzudaten) klar wünsche ich: Alles Gute für diesen Schritt! Sonntag, 4.12.2011
Wegschaun ..ich hatte schon lange keinen MP3-Link mehr, hier jetzt auch nicht mehr ... Fränkischer Sound vom "Einheiztextdienstleister". Donnerstag, 1.12.2011
Bank des Südenses bleibt wohl spannend, wie sich so ein Projekt behaupten wird: Gedacht ist diese »Banco del Sur« als Gegenmodell zu IWF und Weltbank, um den neoliberalen Fängen der westlichen Industrieländer zu entkommen, die »Entwicklungs- und Hilfskredite« vor allem dazu nutzen, die Abhängigkeiten der sog. Dritte-Welt-Länder zu vertiefen und Privatisierungen voranzutreiben. Wir kennen die Probleme seit langem, die der nach wie vor herrschende koloniale Ungeist für die in Abhängigkeit gehaltenen Länder verursacht, und Schritte zur Emanzipation des Südens wie so eine Bank sind Signale der Hoffnung. Samstag, 5.11.2011
man hört förmlich ..."Man hört förmlich den Speichel des Kapitals tropfen .." Fiel so etwas spontan ;-) beim IMI-Kongress zur Schilderung des Besuchs europäischer Wirtschaftsfiguren in Kairo. Freitag, 28.10.2011
Panafrikanismus, Erg.Heute begann in München der Panafrikanismuskongress. Ich wies schon drüben bei der BIFA drauf hin, wie wichtig mir der ist. Heute konnte ich selber nicht teilnehmen, morgen ist es noch nicht sicher (aber wir sind von der BIFA jedenfalls dort Keine Ahnung, ob die Ergebnisse dokumentiert werden, wenn ja, werde ich das auch hier mitteilen. Ergänzung: Immerhin - ein Bericht in der jW, dokumentiert beim Bay. Flüchtlingsrat Samstag, 8.10.2011
Haiti - bitte hinsehen
Wenn Sie nun irgendeine Enzyklopädie fragen, welches Land zuerst die Sklaverei abgeschafft hat, dann werden Sie stets die gleiche Antwort erhalten: England. England ist aber nicht das erste Land, das die Sklaverei abgeschafft hat, sondern Haiti, das heute noch für seine Würde bezahlen muß. eben: also: via redblog, das Süd- und Mittelamerika kontinuierlich betrachtet. Donnerstag, 15.9.2011
Mail Order LegislationGesetzgebung per Online-Bestellung - oder so ähnlich. Was hier ein schwedischer "Pirat" für die Welt beschreibt - freundlicherweise auf Englisch, so daß unsereiner folgen kann - bestätigt die bösesten Befürchtungen. Der alte Spruch "Die beste Demokratie, die man für Geld kaufen kann" wird von der Wirklichkeit blamiert. * Wikileaks-Cables enthüllen, wie die schwedische Regierung US-Forderungen höchst zuvorkommend nachkam für Internet-Überwachungsgesetze, und weiter wie sehr US-Wirtschaftsinteressen über den Grundrechten der Bürger stehen. Lange Zeit waren da unbewiesene Annahmen, jetzt ist es makaber dokumentiert. Es koste ein bischen Zeit (und Aufmerksamkeit!) sich da durchzubeißen, aber es ist es wert. So, das ist Schweden. Ja, bei uns ist alles gaaanz anders ... __ Donnerstag, 1.9.2011
ich fürchte ..ich fürchte, der macht das mit Absicht: Da schreibt der Michael Sailer eine "Belästigung", die ich unbedingt verlinken wollte ... und dann geht das nicht .. no Links today. Seine Kolumne erscheint im in-münchen - das wird zwar massenhaft kostenlos verteilt, es gibt auch die Termine selbst im Web .. aber nicht mehr. Abschreiben? Ich sowieso nicht (zu faul), aber dürfen tut man das außerdem eh nicht. Also: Unter dem Titel Randale von oben, Randale von unten: Wer den modernen Krieg angefangen hat und wer ihn beenden kann zieht er mit verbissener Klarheit einen Bogen von Libyen zu den Londoner Riots und zurück (oder war es umgekehrt?), aber so was von klar ... also: In München, holt euch das Blatt, vor-vorletzte Seite, gleich bei den Bierkrügen ... ___ nun ja: No Links today ... ( http://www.youtube.com/watch?v=pf1X3aEaUj0 ) ".. what this message means .. the end of my hope .. the end of my dreams .. ;-) Donnerstag, 7.7.2011
Hilfe oder DrohungSo wollte ich das auch schon öfter beschreiben: Die sog. Entwicklungshilfe der "reichen" Staaten, wie ist sie zu verstehen? Dort bei Sopos.org jetzt: Unsere Hilfe als Drohung - Über die Wirkung von "Entwicklungshilfe" und "Demokratieförderung" in der arabischen Welt von Peter Schäfer. Ein Satz daraus: Deshalb klingen die westlichen Unterstützungsabsichten für die ägyptische und tunesische Demokratiebewegung in den Ohren der Beteiligten wie Säbelrasseln. .. selber lesen Freitag, 24.6.2011
Politik an Wissenschaft ...Politik an Wissenschaft, und an die übrige Öffentlichkeit auch: "Ihr könnt uns mal"! Weils da grade so schön aufgeschrieben steht, zitiere ich gerne: via Nur, falls es jemand immer noch nicht verstanden hat: Deutschland wird im Forschungsausschuss des Europaparlaments durch eine überführte wissenschaftliche Betrügerin repräsentiert. Mittwoch, 8.6.2011
was Ägypter alles so lernenEgypts "made my day" :) - sorry, alles Englisch (wenigstens nicht nur arabisch ;-) via (ja, wer wohl ..) Angry Arab Dienstag, 7.6.2011
Die GRÖTAZ ..Samstag, 9.4.2011
nach der Parteien-Arithmetik ..Fülberth mal wieder, kann ich nur unterschreiben, schon etwas her: in Auszügen:
... und: Einfach nachlesen. (Keine Ahnung, ob man des dauerhaft dort finden kann, oder wo sonst?) |