Demokratische Rechte
Mittwoch, 25.3.2009
(danke Fefe) Inkompetenz hat einen weiteren Namen - Zypries:
Es gehe um die Frage: "Wie können wir verhindern, dass deutsche Internetbenutzer auf ausländische Seiten gehen."
So Zypries laut Heise im Morgenmagazin zu ihren neuesten Gesetzesplänen. Kann sich ja in China zum Thema Zensur beraten lassen ...
Doch - nein, es ist was anderes als bloße Inkompetenz - es ist die Arroganz der Macht in schlimmer Blüte.
___
ähnliche Schublade, noch ein Skandal:
http://wikileaks.org/wiki/Police_raid_home_of_Wikileaks.de_domain_owner_...
Samstag, 21.3.2009
Heute an der Kaufhauskasse:
.... "Kundenkarte?" (die alte Nervfrage)
ich: "Nein ... ohne Registrierung" (!)
drauf die Kassiererin: "Internet ist viel schlimmer".
Sie scheint was gemerkt zu haben, steigt aber trotzdem noch nicht durch ;-)
Mittwoch, 11.3.2009
Nachlesen bei telepolis:
ab und zu hilft ein Gericht ;-)
"Der Versuch, die Rebel Clowns Army mit Instrumenten des Versammlungsrechts auszugrenzen, ist vorerst gescheitert", kommentiert Stolle die Gerichtsentscheidungen. "Abzuwarten bleibt, wie die Polizei und Ordnungsbehörden in Zukunft mit Formen des kreativen Straßenprotestes umgehen werden."
im Auflagenbescheid der Siko-Demo von 2008
Donnerstag, 12.2.2009

Schüler aktiv? Nicht selbstverständlich, also unterstützen!
Notenvergabe und Zeugniserstellung für Kultusminister Herr Spaenle
Ort: Odeonsplatz
Zeit: 15:00 Uhr
Ab 16:45 Uhr Demozug zum Wittelsbacherplatz und Zeugnisübergabe
Kommt alle, um euch an der Notengestaltung zu beteiligen!
Benotet werden u.a. unsere Forderungen, die Herr Spaenle während seiner Amtszeit umgesetzt bzw. nicht umgesetzt hat.
Außerdem erhaltet ihr von uns ein "Zwischenzeugnis". Die Noten müsst ihr euch allerdings selbst auswürfeln.
Donnerstag, 22.1.2009
Schon bei den Bombodron-Kämpfen bewährte sich "Pink" als Offensivwaffe ;-)
Nun in Berlin, Militärrituale und Nationalismus anmachen - gut!
via LinksLog
PS.: leider kein RSS-Feed dort - bitte bessern!
Samstag, 17.1.2009

Rüstungskonzern Diehl gegen Onlinezeitung
Das (für mich neue) Online-Blättchen ;-) www.regensburg-digital.de hat sich mit einem häßlichen Gegner angelegt, es drohen finanzielle Sanktionen. Lest Euch die Geschichte (samt Links!) gut durch, und die Münchner können unseren Rechtsstaat beim Prozess am 2. März studieren ..
...
Sonntag, 21.12.2008
"Der liebe Gott sieht alles – aber er petzt nicht" - schön, auch für Atheisten ;-)
(bzw. original)
Sonntag, 14.12.2008
... zitiere ich hier eher ganz:
- [l] Guckt mal, wie toll die Länder-LKA-Ermächtigungsgesetze gegen Gefahren helfen: Nazi sticht Polizeichef von Passau an dessen Wohnungstür nieder. Und die haben da Trojaner, Abhören, Videoüberwachung, ein Versammlungsrecht, von dem sogar die Chinesen beeindruckt waren, dürfen auch Ärzte, Rechtsanwälte, Datenschutzbeauftragte und Journalisten abhören — und was hat es gebracht? NICHTS.
Wie lange wollen die uns eigentlich noch mit dem islamistischen Terrorismus verarschen?
immer wieder nett im Web nach Aktuellem zu suchen, hier zu der Demo gestern am Samstag in Freiburg:
Sie wurde überall als "bewußt unangemeldete Demo" beworben. Allerdings - in dem Text heißt es dann "Wir haben unsere Bereitschaft zur Deeskalation durch ein informelles Gespräch mit der Polizei signalisiert und dieses Vorgehen durch ein Communiqué für alle transparent gemacht." - geht das nicht auch als Anmeldung durch? Egal.
Schön dann später im Text: ..nach der Hälfte ging unsere Anlage sowieso kaputt,... .. Zum Glück hatte die Polizei ein Megafon dabei, so dass am Bertoldsbrunnen eine Rede gehalten werden konnte.
Auf jeden Fall weiter alles Gute nach Freiburg, die Mobilisierung hat offensichtlich sehr gut geklappt und so hat die Aktion die Szene aufgemuntert, so wie sich das liest: Die Demonstration war ein voller Erfolg. Die Mobilisierung hat viele Menschen motiviert ... . Gut!
Freitag, 5.12.2008
Die Aktivisten in der Ortenau (link weg) haben es erkannt:
Schlampige Arbeit beim Verfassungsschutz Baden-Württemberg
So beschreibt man am besten, was die Freunde vor Ort als "... standardisiertes Polizei- und Geheimdienstgeplänkel, wie es bei allen Großereignissen dieser Art veranstaltet wird" erkennen.
Gar net beirren lassen - finde ich auch :)
Bei der Gelegenheit ein Tip. für solche Meldungen auf dem Laufenden zu bleiben:
Auf der Siko-Seite gibt es einen sog "Aggregator", eine Technik die manchmal auch als "Planet" bezeichnet wird. Dabei werden die "Feeds" von bestimmten Seiten zusammengefasst, also die automatischen Meldungen von neuem Inhalt. Ich habe dort aufgenommen, was ich im Siko/NATO-Zusammenhang für angemessen halte, weitere Vorschläge gerne gesehen.
Wer die Sachen im eigenen Feedreader hat, brauch das natürlich nicht extra.
Donnerstag, 4.12.2008
Wie so oft - viele relevante Ereignisse parallel. An diesem Wochenende hebe ich mal zwei hervor, erstens:
Stuttgart, 14 Uhr Lautenschlagerstr.

Aus München gibt es tatsächlich auch eine ver.di-Initiative zur gemeinsamen Zugfahrt nach Stuttgart (leider nicht online, nur per Mail)!
Münchner Fahrt zur Demonstration gegen das Versammlungsgesetz Baden-Württemberg am Samstag, den 6. Dezember in Stuttgart. Wir werden das Haupttransparent unserer Demonstration in München mitnehmen, damit wir als Delegation aus Bayern für alle sichtlich sind. Die Fahrt erfolgt per Zug mit dem Schöner-Wochenende-Ticket.
Treffpunkt München Hauptbahnhof, Gleis 17 um 09.30 Uhr.
Abfahrt des Zuges um 9.50 Uhr. Rückkehr nach München zwischen 20 und 22 Uhr
(ich traue mich nicht, die Anmelde-Email ungefragt auf die Seite zu stellen ...)
... und zweitens Kassel!
Twisters Kritik bringt es auf den Punkt: Respektlosigkeit als Normalzustand.
"Die da oben" haben es längst nicht mehr nötig, irgendwelche demokratischen Spielregeln ernst zu nehmen. Es genügt, daß Sie in den überparteilichen Zirkeln des Establishments ihre Macht anwenden.
Warum machen die das? - Weil sie es können - weil "man" sie läßt!
(Aus der Reihe Telepolis passt auf)
_____
... doch noch eine Ergänzung, kleines Fundstück in den Kommentaren:
Mit seinem Nachfolger, Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU), fühle sich Schily nahezu auf einer Linie. "Er macht ja im wesentlichen die Politik, die ich auch gemacht habe." Differenzen gebe es lediglich, was den Einsatz der Bundeswehr im Inneren betrifft. "Ich bin nicht dafür, dass wir die Bundeswehr als Bürgerkriegsarmee nach innen einsetzen."
Da hat Schily den Schäuble wohl besser verstanden als diesem möglicherweise lieb ist ;-)
Dienstag, 18.11.2008
Rabenhorst berichtet von einem wichtigen und sehr schönen Erfolg, der Lohn vieler Mühen:
Rolf Gössner hatte den Verfassungsschutz und die Bundesregierung verklagt, um "Auskunft über sämtliche Daten, die der Verfassungsschutz in vier Jahrzehnten zu seiner Person erfasst und gespeichert hat, die Löschung/Sperrung der Daten sowie auf Feststellung der Rechtswidrigkeit seiner geheimdienstlichen Dauerüberwachung zu erreichen"
...
Zwei Tage vor Beginn der mündlichen Gerichtsverhandlung am 20. November vor dem Verwaltungsgericht Köln rückte der Verfassungsschutz damit heraus, "... dass die Beobachtung des Klägers – nach aktuell erfolgter Prüfung durch das Bundesministerium des Innern und das Bundesamt für Verfassungsschutz – eingestellt worden ist."
Beifall und Gratulation (klar, die Geschichte wird weitergehen ...)
Sonntag, 16.11.2008
einmal in die Blogoshäre .. FIXMBR faßt ein Klima gut zusammen, Vorkenntnisse natürlich vorausgesetzt.
Wir finden uns definitiv nicht in einer Diktatur, wir sind noch weit entfernt von wirklich menschenverachtenden Regimen - aber anstatt im Nachhinein immer die Ursachen zu hinterfragen, wäre es doch auch einmal angebracht den Anfängen zu erwehren, wenn diese denn schon derart offenbar sind, oder?
Freitag, 14.11.2008
Danach:
Die Polizei kam tatsächlich mit einem grotesken Riesenaufgebot. Ein Blockade in der Sonnenstrasse war vielversprechend, aber die Polizei fand eine Lücke die Nazis dran vorbeizuschleusen :( - mit mehr Leuten wäre das anders gelaufen. Der Nazihaufen war jedenfalls mikrig, sie trugen einen ebenso mikrigen Kranz am Zuganfang und aus dem Lautsprecher hörte ich kaum mehr als Blut und Ehre oder so.
Jedenfalls eine willkommene Gelegenheit für ein großangelegtes Manöver - der Polizeistaat ist da. Klar: Wer gegen Nazis demonstriert wird ins Archiv gefilmt ...
Ergänzung 2: Indy-Bericht, inzwischen: http://de.indymedia.org/2008/11/233171.shtml
Diesen Samstag planten Nazis ein großes "Heldengedenken"
Nachdem das KVR den Nazi-Aufzug verboten hatte, wurde das Verbot heute vom Gericht aufgehoben.
Treffpunkt zur Gegenkundgebung also um 11 Uhr Marienplatz (manche Angaben auch 10:30h).
Mehr u.a. bei aida. Extra Webseite: Nazigedenken demontieren,
Dies zeigt wiederum, wie hergeholt die Argumentation der Regierung war, das neue Versammlungsgesetz richte sich gegen die Nazis.
Freitag, 7.11.2008
Die einen fahren zur IMI, die andern ... wenn sie nicht zu Hause bleiben müssen kommen am besten zum Castor:
Bei der Anhörung hat die Polizei erstmals offiziell erklärt, daß an diesem Wochenende ein Castor-Transport aus Frankreich in Gorleben erwartet wird.
Und sie bereitet sich mit "Unterbindungsgewahrsam" (ächz) darauf vor.
Die Quartiere für Aktive sind auch bereitet ... die Fotos ..
mehr natürlich: www.x-tausendmalquer.de
Montag, 3.11.2008
tatsächlich, da gibt es eine eigene Domain für (via):
www.schulstreik-muenchen.de
wäre schön, wenn es bei dem existierenden gesellschaftlichen Druck doch noch Raum für Emanzipation an den Schulen gibt!
am 12.11.2008 wird sich's zeigen, was bis dahin möglich wird.
__
... nicht verkehrt:
grad zur gleichen Zeit läuft der IG-Metall-Tarifkampf an ...
Samstag, 18.10.2008
»Ich werfe Ihnen vor, gelacht zu haben und das ist verboten«
So ensthaft ein Richter im Prozess, mit Strafen dazu, graußlich. Die mg-Verfahren, so ernst der Angriff des Staatsapparats auf demokratische Standards auch zu nehmen ist, haben auch Unterhaltungswert, wie dieser Junge-Welt-Artikel feststellt.
Ich kam und komme gar nicht dazu, all die Sachen zu verfolgen.
Aber für alle Interessierten gibt es ja gute Quellen, u.a.
Gemessen am Ermittlungsaufwand ist die Beweislage bislang eher dürftig (auch jW)
Aha.
Freitag, 10.10.2008
Besser spät als gar nicht: Gruß aus München an die bundesweite Berliner Demo: "Freiheit Statt Angst 2008"
(nein, so oft und weit schaffe ich es nicht zu reisen)
Samstag, 4.10.2008
Immer noch Nachträge. ... Zum Ausflug nach Malmö ging es über den Olgashof - eine kleine, bunte Kommune bei Mecklenburg Dorf. Klein als Gruppe, aber groß als Hof.
Dort trafen wir Stephan, viel zu reden gabs, andere Anschauungen kennenlernen, Neugier. Es animierte ihn, und er machte sich danach an eine Übersetzung als wir schon segelten, und sie erscheint hier als Erinnerung an die Gastfreundschaft ..
Freitag, 1.8.2008
... freut sich Anne.
Da möchte ich mich gleich mit allen guten Wünschen für die kommende Zeit anschließen.
Anne hat wesentlich dazu beigetragen, daß man der wahnwitzigen und skrupellosen Staatsmacht nicht nur fassungslos gegenüber steht - es kann sich lohnen, sich ein Herz zu fassen und sich nicht zu verstecken.
In ihrem schnell berühmten Blog konnten wir lernen, wie fadenscheinig die staatlichen Konstrukte zur Gesinnungsjustiz sind. Hoffen wir, daß die Gegenwehr noch erfolgreicher wird und der Prozess - der ja leider noch bevor steht und offensichtlich bösartig verschleppt wird bald ein angemessenes Ende findet.
Alles weitere bitte bei Annalist selber studieren - macht Ihr doch eh, oder?
Dienstag, 29.7.2008
attac berichtet :
* Europäische Sommeruniversität: Visa für marokkanische Attac-Aktivisten abgelehnt
* Auswärtiges Amt verweigert Einreise / Noch ein Attac-Mitglied in Marokko in Haft
.
Die Deutsche Botschaft hat vier marokkanischen Attac-Aktivisten, die
ab Freitag an der Europäischen Sommeruniversität (ESU) von Attac in
Saarbrücken als Referenten teilnehmen möchten, die Visa verweigert.
Ein Widerspruch gegen diese Entscheidung ist bisher, drei Tage vor der
Beginn der ESU, ohne Erfolg geblieben. ...
Klar: Man wird außerdem den Verdacht nicht los, dass hier unbequeme KritikerInnen der EU-Politik außer Landes gehalten werden sollen. Alle vier sind als ReferentInnen eingeplant und würden durch die Verweigerung der Visa an ihren Referaten gehindert!
Schon mehr als Verdacht - das System ist so.
(Link weg) bittet um Proteste!
Mittwoch, 16.7.2008
(Link weg) ver.di mit verrückten ;-) Ideen: zum Endspurt der Landtagsabstimmung zum CSU-Versammlungsgesetz organisieren Verdianer_innen eine mehrtägige Mahnwache "Rund um die Uhr" (!) mit "Sicht zum Landtag" - morgen früh ist Schluß. Ich schaffte es noch nicht dahin (Torschlußpanik) - ich mache mich gleich noch auf den Weg!
das G**gle-Bildchen nebenan ist natürlich ohne die Bauwagen ;-), mehr (Link weg) auf den Bildern bei ver.di
bei ver.di: (Link weg)
__
jaja, das Gesetz ist "durch". Bleibt aber spannend die Praxis der Gerichte und Behörden. Im übrigen, wie beim Studiengebührengesetz in Hessen, wer weiß nach der Wahl ... träum ...
Montag, 14.7.2008
Die Kampagne Mediaspree Versenken war mit ihrer Abstimmung erfolgreich!
Gratulation an die Berliner Aktivist_innen.
Besonders DIE LINKE Berln darf sich das Ergebnis auf der Zunge zergehen lassen. Die Rot/Grün/Schwarz/Gelben - bei denen ist eh fast alles gegessen.
Aber dass sich die Linkspartei dort regelmäßig so abseitig positioniert, wie speziell bei dieser Abstimmung deutlich wurde, ist schon ein Problem. Glücklicherweise sind nicht alle so. Wenn aber Gysi mal wieder mahnt, die "Erfolge" der Linken in Berlin besser zu verkaufen - hier hat er sein Beispiel ;-)
Ob sowas in München funktionieren würde? Die "Hochhausabstimmung" ist ja nun nicht vergleichbar ...
Samstag, 12.7.2008
Da ich nicht selbst Musik produziere, ist es natürlich kühn die Musikanten aufzufordern, ihre Musik unter "Creative Commons" anzubieten. Immerhin verschenke ich Arbeitszeit, wenn auch "nur an politische Projekte" ;-)
Also: Es gibt ein tolles Projekt vom Marburger AStA (schön wenn sowas noch funktioniert!), in dem Fall in Form eines Wettbewerbs, der OpenMusicContest.
Das Ganze scheint recht erfolgreich zu laufen
Montag, 7.7.2008
An diesem Mittwoch, dem 9. Juli 2008 findet um 9 Uhr im Gericht Nymphenburgerstr. 16 der Berufungsprozess zur Versammlungsleitung der SiKo-Gegenaktionen 2007 statt.
Wie die bundesweiten Erfahrungen zeigen, wird beim Versammlungsrecht immer stärker politische Gesinnungsjustiz sichtbar.
Der Prozess der 1. Instanz war offensichtlich eine Zumutung. Hier nochmal das Rundschreiben dazu:
in Eile hier noch ein aktueller Vorschlag ...
vor der Sitzung des Rechtsausschusses am 10.7. müssen unsere Eingaben vorliegen. Vom Club Voltaire kommt der Mini-Vorschlag (Adressen am Schluss):
"Dies ist der minimalste Text- Alles Andere kann sich Mensch dazu überlegen:
Eingabe an den Bayerischen Landtag
Gesetzentwurf der Staatsregierung eines Bayerischen Versammlungsgesetzes
Sehr geehrter Herr Präsident,
ich (die Unterzeichnerin) fordere den Landtag auf, den Gesetzentwurf eines Bayerischen Versammlungsgesetzes (Drs. 15/10161) nicht zu verabschieden.
Mit freundlichen Grüßen,
(Unterschrift, Adresse, Datum)"
(Man kann z.B. noch einen Satz anschließen: "Eine inhaltliche Stellungnahme reiche ich nach.")
Die Begründung eines anderes Mustertextes
Sonntag, 29.6.2008
Thomas war schnell, er hat die Rede von Mahmut am Samstag.
Sehe gerade: Daniel auch, mit Bericht & Fotos von der Demo!
Mahmut Yilmaz zitiert dort aus dem Richterspruch über sein Schicksal.
Alle Kinder haben in Deutschland die Schule besucht. Keines der Kinder ist aber beruflich oder aufgrund eigener persönlicher Bindungen derart im Bundesgebiet verwurzelt, dass es unzumutbar wäre, das Bundesgebiet mit dem Vater zu verlassen
Schwer auszuhalten, wie menschenverachtend dieses System sich entlarvt, samt Kollektivstrafe für die Familie.
Sein "Verbrechen": Er ist Kurde, und hat sich davon nicht distanziert. Die Bundesregierung hofiert mit der systematischen Bekämpfung der Kurden - und anders kann ich den Umgang mit Kurden nicht empfinden - den NATO-Partner Türkei. Die Türkei wird eingeplant als Lieferant von Kanonenfutter für kommende Rohstoffkriege (ok, müsste ich eigentlich ausführen ..) und da kann man in der Kurdenpolitik schon mal brutal werden.
Ja, Mahmut hat mal einen Fehler gemacht bei einer "ungesetzlichen" Aktion - gemessen an der staatlichen Politik sehe ich das eher als mißglückten ziviler Ungehorsam. Wie daraufhin eine Verfolgung einsetzt delegitimiert "unser System" aufs schlimmste. Und - das Schicksal ist kein Einzelfall!
Ich halte ja eh nichts mehr vom hiesigen Establishment. Irgendwie muß es aber Schranken für deren Machenschaften geben ...
Mittwoch, 25.6.2008
Seit 27 Jahren in München, Familienvater, - der bayerische Staat will ihn als Kurden an die Türkei ausliefern.
Solidarität und Protest! Samstag 28.6.2008, Stachus, 14 Uhr - Flyer PDF
.
zufällig grad gefunden, passt auch dazu: www.jogspace.net
Dienstag, 24.6.2008

In Dorfen gibt es ein "Open Air Musikfestival mit Politik" - tolle Sache das.
Dei Kommune dort macht den Jugendzentrumsleuten dazu regelmäßig Stress - umso wichtiger das vorzustellen. Alles Klar.
|
|