Die Wortschöpfung gefällt mir dazu am besten - mit Illustration:
www.markfiore.com (Link samt Flash-Alarm weg)
EnglischBeiträge mit Englisch/ Articles with english text content Donnerstag, 15.10.2009
Pre-Emptive PrizesDie Wortschöpfung gefällt mir dazu am besten - mit Illustration: Samstag, 12.9.2009
No DPI
Um was geht es? Der Internetverkehr wird bekanntlich über ein riesiges Netz von Knoten geleitet. Jeder dieser Knoten leitet die Datenpakete weiter auf Grund der Statusinformation im Kopf (Header) des Pakets - der Inhalt geht niemand was an außer den Empfänger. Technisch ist es natürlich kein Problem, mit entsprechend ausgerüsteter Hardware auch den Inhalt jedes Pakets zu inspizieren - und abhängig vom Inhalt zu reagieren. Voila - vielerelei Begehrlichkeiten werden sofort klar. Deshalb eben: Nein zu "Deep Packet Inspection". Die "Haupttreiber" sind offensichtlich Firmen, die Anzeigen "zielgruppengenau" vermarkten wollen - aha. Wenn mans merkt - solche Firmen meiden! (via) Das Gegenmittel ist auch klar - alles übers Netz verschlüsseln (An-die-eigene-Nase-fass ... ich hab noch viel vor mir :( ). Dienstag, 28.7.2009
Kriege auf "Vorrat" ...Eine deutsche Wiedergabe des US-Berichts: bzw: via attac GlobuK Montag, 27.7.2009
Cutthroat Capitalism - The Gamemir wird so piratig ... zeigen Sie, was Sie können - Überlebenstraining im Capitalismus: You are a pirate commander staked with $50,000 from local tribal leaders and other investors. Your job is ... au weia: An Economic Analysis of the Somali Pirate Business Model (via, glaub ich) Ach ja - dazu gehört glaub ich der sog. "Flashalarm" ;-) Mittwoch, 8.7.2009
Free Mumia Abu-Jamal - Der FilmHeute erlebte ich im EIneWeltHaus den Film: In Prison My Whole LifeEnglish mit deutschen Untertiteln (das funktionierte gut!). (englische Site dazu: http://www.inprisonmywholelife.com ) Ich hatte verpasst, den Termin selbst anzukündigen, war wenigstens jetzt selber dort. Ja, und es gibt eine Onlinepetition an den befaßten "Supreme Court", und die läuft weiter, also mitmachen: Beifall und Respekt für die Heidelberger Geschwister für die bemerkenswerte Soli-Arbeit! Mittwoch, 1.7.2009
Putsche und Parteien - Solidarität mit HondurasSeit längerem ist zu beobachten, wie sich hierzulande die bürgerlichen Parteistiftungen vor allem auf Venezuela einschießen. Was ich nicht mitbekam jetzt aber dramatisch sichtbar wurde, ist die Tatsache wie akut gefährlich das bereits wieder ist, nun in Honduras. Hier der Solidaritätsappell von La Vía Campesina, der von den Sozialforen bekannten globalen Kleinbauernorganisation (engl. und span.): Solidarity with the Honduran Members of La Vía Campesina and with the People of Honduras Mittwoch, 24.6.2009
Digital SecurityEin neuer Text erinnert daran, was noch alles zu erledigen wäre für verantwortungsvolles, selbstbewußtes Internetten: Digital Security for ActivistsDigitale Sicherheit für AktivistInnen Gibts in verschiedenen Formaten (PDF-Größe: 4MB) und ist ein beindruckendes Handbuch - allerdings auf englisch (-> http://zine.riseup.net/). Viele so Infos gibts hierzulande wohl auch via CCC oder Foebud usw., aber in so einer geradlinigen Form kenne ich es halt noch nicht einheimisch. Aufmerksam gemacht hat annalist (die auch drin vorkommt), und z.B. hinweist auf .. interessante Gedanken dazu, wie sicherer Umgang mit Netz im Alltag so aussehen kann, das er praktikabel ist. Montag, 1.6.2009
Sp**gel klaut!Der Spargel (wie ich ihn zu schreiben vorziehe) ist ein etabliertes Web-Nachrichtenmedium, und trägt geflissentlich zur Gleichschaltung im Lande bei - mit gelegentlichen Ausreissern! Jetzt sind sie beim Klauen ertappt worden, und es gibt Gegenwehr: Dienstag, 12.5.2009
nach historischem Vorbildich weiß ja nicht, ob/wie effektiv sowas ist, und ob man solche Stories überhaupt glauben soll, trotzdem: Sonntag, 3.5.2009
Pete Seeger 90Der hier erinnerte mich zuerst (schöne Videos), aber beim Österreicher wird es ausführlicher (noch mehr Videos). Freitag, 1.5.2009
Branded Obama(sorry, wieder schlicht Englisch) John Pilger setzt sich (Link weg) mit Obamas "100 Tagen" auseinander. Also bei Pilger nachlesen (wo acu immer das inzwischen zu finden wäre), so z.B.: Sonntag, 26.4.2009
Palestinian childrenMontag, 13.4.2009
Ehrenmorde?ich hab immer wieder was aus der Quelle, kanns nicht lassen: In the US, 23 women are killed by husbands or boyfriends EVERY WEEK (more than those killed in Jordan per year). Yet, the US media only notice the murder of women in Muslim lands. The factors that cause death and injury to women in the West and East are the same: but the Western media are oblivious of the factors in the West. They think that they are free and equal. Keine Zeit selbst zu übersetzen, Ihr könnt doch alle Englisch? Das Beispiel geht über die USA; aber wenn ich überlege welche Morde in Deutschland wie behandelt werden ... Christliches Ostern?Ein schönes Motiv hat dieser Forscher da entdeckt: Headline of the YearWir kennen viele und ausführliche Texte über den Angriff Angriff auf Afghanistan und die Besatzung. Angry Arab findet jetzt einen außerordentlich fokussierten Satz dazu; muß ich, wenn auch englisch, hier wiedergeben: So in der New York Times (die nur gegen Registrierung zugänglich ist, also kein Link). Meine Übertragung: Ja, klar doch ... Montag, 6.4.2009
CND-VoiceMittwoch, 25.3.2009
deutsche Internetbenutzer auf ausländische Seiten?(danke Fefe) Inkompetenz hat einen weiteren Namen - Zypries: So Zypries laut Heise im Morgenmagazin zu ihren neuesten Gesetzesplänen. Kann sich ja in China zum Thema Zensur beraten lassen ... Doch - nein, es ist was anderes als bloße Inkompetenz - es ist die Arroganz der Macht in schlimmer Blüte. ___ ähnliche Schublade, noch ein Skandal: Mittwoch, 18.3.2009
IMI internationalHey, die IMIs haben (auch) 'meinen' Text ins Englische gebracht, toll, war ich gar nicht drauf gefasst! Also, genauer natürlich: Sie haben die Broschüre zur NATO-Kampagne (weitgehend, habs noch nicht gecheckt) übersetzt für die internationale Mobilisierung - Beifall! Update: Sonntag, 15.3.2009
nonprofit industrial complex
während hierzulande immer wieder Vorschläge die Runde machen, noch mehr "Sponsoring" für die politische Arbeit einzusetzen, gibt es in USA eine heftige Gegenargumentation: It’s time to liberate activists from the nonprofit industrial complex ist auch bei uns bedenkenswert, natürlich! Doch, eins noch: ... Vorschläge? Donnerstag, 19.2.2009
Israeli Apartheid Week
via Aaron's reports Dienstag, 17.2.2009
Maybe in about 200 years.BBC in Israel: "Israel will come to its senses," he says. "Maybe in about 200 years." also: Aha. Angry Arab wurde bei dem Text sehr viel direkter: "The thing about Israelis is: they like to slaughter sacred cows."" Sacred cows my potato. It would be more accurate to say that Israelis like to slaughter women and children. Montag, 9.2.2009
Fürsorgliche IsraelisAn Israeli animal rights group is behind a relief effort to assist animals in the Gaza Zoo. Wow! Wie nennt man das? "Humanitäre" Kriegsführung passt ja nicht ganz, wenn man sich um die Tiere kümmert, die ja nix dafür können, dass man leider, leider die Bevölkerung ... via The Angry Arab Donnerstag, 5.2.2009
Die 1-Million-Dollar-Fragenicht dass ich dafür Zeit hätte, trotzdem: Das Weblog Boing Boing (Link weg )zahlt eine Million Dollar für den Beweis, daß Jesus nicht der Sohn des fliegenden Spaghettimonsters sei. schade - ich glaube nicht dass die insoweit zahlungsfähig1 wären, also versuch ichs lieber erst gar nicht um nicht enttäuscht zu werden ;-)
Montag, 26.1.2009
FlaggenstreitBei progressiven Demonstrationen ist es "eigentlich" Tradition, Nationalitätenfahnen zu verpönen, und das halte ich für sinnvoll. Es gibt auch zur Demo gegen die NATO-Sicherheitskonferenz wieder ein entsprechendes Statement. Die Situation Palästinas ist aber tatsächlich ein Sonderfall, siehe: Das Flaggenbild lasse ich mal dort. Ich bin geneigt, das für die hiesige Demo jetzt ähnlich zu sehen - Meinungen? __ Samstag, 10.1.2009
Losing?One State Department official told us: “We are increasingly concerned that Israel wins all the battles but is losing the war.” vom Angry Arab ...und hier noch einer Montag, 5.1.2009
Forschung international
Max Planck mit "Fokus China" - und einem repräsentative Titel auf der Hauszeitschrift. Der britische Independent entschlüsselt genüsslich das ansprechende chinesische Ensemble: Inzwischen ist online natürlich etwas anderes Chinesisches zu sehen - schade ... Wie die Suchmaschine zeigt, hat das vor ein paar Wochen die Runde gemacht, bin nur "Nachzügler" Samstag, 27.12.2008
Informatik als WissenschaftRecent advances in cooperative technology and classical communication are based entirely on the assumption that the Internet and active networks are not in conflict with object-oriented languages. In fact, few information theorists would disagree with the visualization of DHTs that made refining and possibly simulating 8 bitarchitectures a reality, which embodies the compelling principles of electrical engineering. In this work we better understand how digital-to-analog converters can be applied to the development of e-commerce. wenn der Artikel hält was das Abstract verspricht ... ;-) Donnerstag, 18.12.2008
Sock and awezwar eine kommerzielle Seite, trotzdem sehr schön: außerdem: Send 'em more shoes ;-) Sonntag, 14.12.2008
Human Terrain TeamWar mir (als Begriff und Einrichtung) neu, auch wenn ich den Sachverhalt selbst schon länger so sehe: http://en.wikipedia.org/wiki/Human_Terrain_Team mehr bei/via: http://www.mein-parteibuch.com/blog/2008/12/14/sozialwissenschaftler-im-... "Die Perversion der Soziologie zur einer Hilfswissenschaft für die Effektivitätssteigerung von Mörderbanden ist damit komplett. ... niemand möge sich angesichts solcher Perversionen wundern, wenn Afghanen und Iraker westliche Sozialwissenschaftler grundsätzlich als Teil der Invasorenarmee betrachten und sie entsprechend energisch bekämpfen." Mittwoch, 10.12.2008
Friedman als HellseherEs gibt ja viele Beispiele, wie sich neoliberale Aushängeschilder blamierten mit ihren Konzepten. Sie blamierten sich natürlich nicht wirklich, denn die meisten Propagandisten brachten ja in der Regel "ihre Schäfchen ins Trockene", will heißen sie profitieren von der Macht und der systematischen Umverteilung. Für so viel Gewinn kann man ruhig schon mal den Nebelwerfer geben. Ein wohl typisches Beispiel fand ich jetzt über ein paar Ecken beim F*kus, denn ich nur quasi verlinke: "www.focus.de/finanzen/news/wirtschaft-lasst-erhard-auferstehen_aid_19650..." Neben hanebüchenen Wirtschafts"prognosen" rühmt M. Friedman die USA für den Krieg gegen den Irak - 2003. Schön, nur wenig später - 2006 - behauptet der selbe Friedman, er wäre schon immer gegen diesen Krieg gewesen. Wahrscheinlich verließ er sich drauf, sein Publikum könne eh kein Deutsch, in dem das ursprüngliche Interview erschien. ah, ich habs von dem, wiedergefunden, es geht vor allem um Naomi Klein. Ihre Bücher kann man offensichtlich uneingeschränkt empfehlen. |