ok, die Ankündigung ist etwas anders, aber der Ostertermin springt ins Auge.
Sorry: Interessante Texte und Gedanken, aber Ostern gibts Ostermarsch, basta ;-)
Archive - Mär 2007 - ArtikelMarch 8thDonnerstag, 8.3.2007
BUKO-Oster-Kongressok, die Ankündigung ist etwas anders, aber der Ostertermin springt ins Auge. Sorry: Interessante Texte und Gedanken, aber Ostern gibts Ostermarsch, basta ;-) March 7th4 JahreVor 4 Jahren (nicht 5), Anfang März 2003, fing ich "auf kleiner Flamme" mit dem Bloggen an. Jetzt fällt mir auf: das war kurz vor dem Angriff auf den Irak - 20. März. Auch 4 Jahre. hu, ich kann nicht mehr rechnen :( -
Gewerkschaft dazugelerntGewerkschaft fällt Mehdorn in den Rücken DDP: March 6thDienstag, 6.3.2007
Afghanistan, nicht nurDie Lehre hierbei, wie im Irak, ist eine grundsätzliche. Es ist viel besser, wenn die Veränderung eines Regimes von unten bewirkt wird, sogar wenn das ein langes Warten wie in Südafrika, Indonesien oder Chile bedeutet. Besatzungen unterbinden die Möglichkeit eines organischen Wandels und schaffen ein viel größeres Problem, als vorher da war. Afghanistan ist dafür nur ein Beispiel. One-Way Heiligendamm!attac macht 3 Sonderzüge - Basel, Salzburg und Bonn nach Rostock, am 2. Juni! - Abfahrt 1. Juni! Verblüffung, und die Rückfahrt? ... die verteilt sich über die ganze Woche ;-) Ist ja klar: die berühmte Choreografie des Widerstands kennt viele Termine, die mit der Großdemonstration am Anfang stehen. Wie es dann weiter geht, ist soo verschieden, auf jeden Fall nimmt man an daß viele Aktivisten erst mal bleiben. Wenn das Wetter nur gut ist - ich möchte nicht wissen wieviele dann versuchen unter freiem Himmel zu schlafen. March 5thMontag, 5.3.2007
"Von meiner Basis-Ausbildung her bin ich immerhin Jurist"Putin bei der Siko München - er geht auf viele Fragen ein. Auf deutsch ist seine Rede sowie Frage und Antwort beim Friedensratschlag nachzulesen. Anmeldung, NICHT Genehmigung!! - NachtragWarum muß ich so oft bei Demoplanungen usw. von "Genehmigungen" hören und lesen? Das Versammlungsrecht sieht keine Genehmigung, sondern die Anmeldung einer Veranstaltung (unter freiem Himmel!) vor. Solange es sich nicht um "privaten Grund und Boden" handelt, hat man mit der Anmeldung bei der zuständigen Behörde zunächst seine Pflicht erfüllt. Bei Anlässen spontaner Art kann die Anmeldung auch telefonisch und hilfsweise bei der Polizei erfolgen. Die Anmeldung hat natürlich nicht zuletzt den Zweck, daß nicht zwei veschiedene Sachen am gleichen Ort stattfinden. Sowas erfährt man bei der Anmeldung und kann sich dann darauf einrichten, klar. Die Behörde reagiert .. March 5thSonntag, 4.3.2007
doch noch 'n ZitatFefe: Aber ich kann nicht sagen, daß ich das schlecht finde, wenn die Strafverfolgungsbehörden unfähig sind. Das ist immerhin der beste Schutz, den wir vor "Antiterror"gesetzen und staatlicher Oppression haben (dabei auch Kritik am Telepolis-Artikel den ich da zitierte). noch ist es nicht so weit(Link weg)
![]() aus dieser (Link weg) Bilderserie geclipt (PDF 2.2 Mb). Parlamentarismus ... Beispiel SPDSo funktionierts: via Nachdenkseiten Radwege...Aus dem Polizeibericht: Am Samstag ... war ein 52jähriger ... zu Fuß auf dem Gehweg auf der Albert-Roßhaupter-Straße in westlicher Richtung unterwegs. Auf Höhe Hausnummer 21 musste er aufgrund eines verbotswidrig auf dem Gehweg parkenden weißen DB-Sprinter auf den angrenzenden Radweg ausweichen. Zur gleichen Zeit befuhr ein 72jähriger Rentner mit seinem Fahrrad den betreffenden Radweg in östlicher Richtung. Der Rentner konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem hinter dem Lieferwagen hervortretenden Fußgänger und stürzte. Durch den Sturz verletzte sich der Rentner so schwer (Kopfverletzungen), dass er zur stationären Behandlung in ein Münchner Krankenhaus eingeliefert werden musste. Der Fußgänger blieb unverletzt. --> Radwege bauen heißt Fallen stellen. ach ja, die Fahrbahn ist gefährlich? Die Unfallberichte der Polizei enthalten auffällig seltener Radfahrunfälle auf Fahrbahnen ohne Radweg. Leben außer KontrolleDieser Tage wird der Film
in München vorgeführt.
Es gibt einen Trailer dazu (Download deutsche, englische Fassung, MPEG je 35,8 MB).
Auch dieser Trailer ist schon sehenswert und verspricht viel für den Film.Von Genfood und Designerbabies (Veranstaltung war bereits) ______ March 3rdSamstag, 3.3.2007
in Vorbereitung: Ostermarsch Draußen 2007Update: Vorbereitung abgeschlossen ;-) (Neulich noch:) Jetzt steht es fest: der Ostermarsch Draußen 2007 der BIFA geht zum Fliegerhorst Erding. Es dauert wohl noch etwas bis mehr im Web stehen kann (oder auch nur alle Parameter für die Anmeldung komplett sind), aber der "2. Probelauf" war erfolgreich. Das Bild stammt vom Vorjahr. Stay tuned ;-) -
Agustín Aguayo, US KriegsverweigererDas US-Militär verfolgt unerbittlich Agustín Aguayo, der als US Kriegsverweigerer den Einsatz im Irak verweigert hat. Das ganze auf deutschem Boden - wo bleibt das Eingreifen deutscher Gerichte? Dieser Tage laufen Aktionen der fränkischen Friedensbewegung anläßlich der Verfahrenstermine der US-Militärs ab 6. März 2007 in Würzburg, hier via Nachrichten aus Hassfurt: Seit längerem wird er - wie andere verfolgte Verweigerer auch - von Connection e.V. unterstützt (von dort hab ich das Bild). Mehr u.a. auch bei NRHZ, trueten.de (dort auch mehr zum verwandten Fall Ehren Watada); Bundes-StaSiDie Absicht der Politik, private Rechner heimlich elektronisch durchsuchen zu dürfen bewegt die Szene. Problem dabei vor allem: Dieser Staat ist nicht vertrauenswürdig, spätestens seit den Ereignissen die wir bei der - hm - Zusammenarbeit "unserer" Behörden mit den US-amerikanischen Stellen beobachten mussten ist klar - der Rechtsstaat existiert nur noch als Flickenteppich - wohl dem, der im Ernstfall auf einen intakten Flicken trifft.
March 3rdFreitag, 2.3.2007
wer ab jetzt in die USA reist ..."... daß die USA jetzt nicht nur Platten von Notebooks kopieren, sondern auch noch das Paßwort haben wollen (für Kryptopartitionen z.B.), und die Leute da in Beugehaft nehmen, wenn sie das nicht rausrücken wollen." via Fefe. Nein, die USA ist kein sicheres Ausreiseland. Ich habe schon vorher zu viele Horrorstories gehört von Leuten die bei der Einreise "falsch einsortiert" wurden und danach von Problemen nicht mehr runter kamen. Aber ich muß ja nicht hin. Wollen ist auch nicht. PS.: Unsere Behörden sind ja leider nicht mehr weit weg davon :( |
Kommentare
vor 1 Jahr 10 Wochen
vor 1 Jahr 12 Wochen
vor 13 Jahre 8 Wochen
vor 13 Jahre 9 Wochen
vor 13 Jahre 9 Wochen
vor 13 Jahre 9 Wochen
vor 13 Jahre 9 Wochen
vor 13 Jahre 10 Wochen
vor 13 Jahre 10 Wochen
vor 13 Jahre 10 Wochen